Weiter zum Content

Ihre Pressemappe

  • Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!

1000 Auszubildende und Studierende starten bei XXXLutz

  • XXXLutz steigert erneut die Zahl der Auszubildenden
  • Rund 1000 Azubis aus ganz Deutschland kommen beim „Rookie Festival“ zusammen
  • An gleich drei Standorten beginnen junge Menschen in Mainfranken ihre Ausbildung
  • Über 40 Ausbildungsplätze in kaufmännischen und gestalterischen Bereichen hat XXXLutz dieses Jahr allein in Würzburg vergeben

Die XXXLutz Möbelhäuser verzeichnen dieses Jahr wieder eine Rekordzahl an neu angestellten Auszubildenden. Rund 1000 junge Menschen starten diesen Herbst in Deutschland in ihr Berufsleben bei der XXXLutz Unternehmensgruppe – ein Großteil davon in Mainfranken. Wie begehrt die Ausbildung ist, lässt sich deutlich an den Zahlen ablesen: Jährlich kommen über 12.000 Bewerbungen zusammen. Der zweitgrößte Möbelhändler der Welt ist ein wichtiger und attraktiver Arbeitgeber bei jungen Menschen in ganz Deutschland und in Mainfranken im Speziellen. An gleich drei Standorten warten vielfältige Karrieremöglichkeiten auf junge Menschen, so etwa in der Deutschlandzentrale in Würzburg sowie im Würzburger und Schweinfurter Möbelhaus.

Die Zukunft des Unternehmens

Welchen hohen Stellenwert die Ausbildung junger Menschen für das Unternehmen hat, wurde beim „Azubi-Start-Event“ deutlich. Beim sogenannten „Rookie Festival“ kamen am 6. September aus ganz Deutschland rund 1000 Auszubildende erstmals in der „Arena Hohenlohe“ im baden-württembergischen Ilshofen zusammen, um gemeinsam in ihre Zukunft zu starten. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Online-Alternative war es das erste persönlicher Treffen aller Azubis seit 2019. „Wir brauchen Mitarbeiter wie euch,“ begrüßte sie Alois Kobler, CEO der XXXLutz Möbelhäuser in Deutschland. „Ihr seid unsere Zukunft!“

Unter den „Rookies“, wie man hoffnungsvolle Talente im Sport bezeichnet und wie XXXLutz seine neuen Azubis nennt, waren auch die neuen Würzburger und Schweinfurter Azubis. Über 40 Ausbildungsplätze in kaufmännischen und gestalterischen Bereichen hat XXXLutz dieses Jahr allein in Würzburg vergeben, wo neben dem Möbelhaus auch die deutschlandweite Zentrale des zweitgrößten Möbelhändlers der Welt sitzt. Dazu gehört auch der Bereich E-Commerce, in dem Niklas Schilling ab September seine Ausbildung beginnt. „Bei so einem großen Unternehmen könnte man von außen schnell denken, man wäre nur eine Nummer“, sagt der Berufsanfänger. „Das Event zeigt aber, wie wichtig wir Azubis sind. Da fühlt man sich schon besonders.“

Teamwork gefragt

Bereits zum 13. Mal veranstaltet die XXXLutz Gruppe das „Azubi-Start-Event“ in einer solchen Größenordnung. Für die Azubis bedeutet das Event ein Tag voller Spaß und gemeinsamer Erlebnisse. Nach dem musikalischen Auftakt durch die XXXLutz-Band und der Begrüßung durch Olivia Illig  (Teamleiterin Personalentwicklung Vertrieb) und Tobias Barthel (Ausbildungsleiter Deutschland) folgte ein vielfältiges Tagesprogramm. Um sich besser zu kennenlernen, fanden die Azubis in Teams zusammen und verbrachten den Vormittag mit Teambuilding-Aufgaben.

Bei den Aufgaben, etwa dem gemeinsamen Nachbau des Roten Stuhls, dem Markenzeichen der Möbelhäuser, aus Altholz oder dem Komponieren eines eigenen Jingles auf alten Töpfen und Pfannen waren Teamwork, Entwicklung, Zielorientierung und Verantwortung gefragt. Werte, die auch fest in der Unternehmensphilosophie verankert sind. „Wir wollen unseren Azubis etwas mitgeben, was sie prägt. Und wir wollen ihnen eine Perspektive aufzeigen“, sagt Alois Kobler. „Wo könnte das besser gelingen als bei einer solchen Veranstaltung?“

Attraktiver Arbeitgeber für junge Leute

Insgesamt bietet XXXLutz über 15 verschiedene Ausbildungsberufe an und gibt den jungen Talenten die Chance, sich stetig weiterzuentwickeln. In Würzburg wird zum Beispiel die Ausbildung Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement oder Gestalter (m/w/d) für visuelles Marketing angeboten. Auch duale Studiengänge oder eine Weiterbildung als Handelsfachwirt sind möglich. Für den Handelsfachwirt (m/w/d) hat XXXLutz sogar eine eigene Handelsfachwirtakademie gegründet, die sich in der Deutschlandzentrale in Würzburg befindet.

Seinen Nachwuchstalenten bietet XXXLutz die Möglichkeit, eine Führungsposition zu übernehmen. Das Programm nennt sich „Fit-4-Future“ und ist für die besten Azubis jedes Jahrgangs entwickelt worden. Bereits über die Hälfte der Führungspositionen sind mit ehemaligen Azubis besetzt. „Das Fit-4-Future Programm hat schon Charme“, beteuert Martin Kohlhepp. Talente können so gezielt gefördert werden. Auch sein Kollege Reinhard Piegsa, Hausleiter der Würzburger Filiale, legt Wert auf eine individuelle und flexible Ausbildung. „Unsere Azubis sind nah an unseren Führungskräften,“ sagt er, „wir nehmen uns viel Zeit für sie und fördern sie, wo wir nur können.“

Weitergehende Informationen im Internet unter karriere.xxxlutz.de

XXXLutz Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!

Anmeldung

Erhalten Sie Pressemitteilungen von XXXLutz per E-Mail.


Bitte beantworten Sie folgende Sicherheitsfrage, um Spam auszuschließen:


* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.

XXXLutz Pressecenter

Hinweis

Ich habe die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.