- Einrichtungs-Profi, Quereinsteiger oder Berufsanfänger: XXXLutz hat seine Personal- sowie Schulungs-Offensive für die neuen Mitarbeiter*innen in Heidelberg begonnen
- Attraktiver Arbeitgeber mit XXXL-Vorteilen: XXXLPlus-Mitarbeiter*innen-Programm bietet eine Vielzahl an Zusatzleistungen
Heidelberg. – Die Arbeiten gehen für alle sichtbar mit großen Schritten voran, aber auch im Hintergrund tut sich Enormes beim Heidelberger Neubau des XXXLutz Möbelhauses an der Eppelheimer Straße: Die Besetzung der 250 neu ausgeschriebenen Arbeitsplätze nimmt konkrete Formen an, die ersten Mitarbeiter*innen sind bereits an Bord und bereiten sich auf ihre neuen Aufgaben vor. Mit der Gesamtinvestition von rund 40 Millionen Euro entstehen in Heidelberg auch zukunftssichere Arbeitsplätze mit großer Perspektive. „Beim Neubau sehen wir jeden Tag Fortschritte“, sagt XXXLutz Gebietsverkaufsleiterin Sabrina Greifenstein bei ihrer Stippvisite auf der Baustelle, wo in diesen Tagen der Fassadenbau begonnen hat und sich damit der neue Möbelhandelskomplex mit den starken Marken XXXLutz und Mömax mehr und mehr schließt: „Wir brauchen aber auch Menschen, die mit dem Tag der Neueröffnung dafür sorgen, dass sich unsere Kunden bei uns wohlfühlen. Damit das auch bestens funktioniert, haben die ersten neuen Kolleginnen und Kollegen bereits mit den Schulungs- und Einarbeitungsmaßnahmen begonnen – und täglich werden es mehr.“
Dabei hat XXXLutz für sein jüngstes Projekt rund 15 unterschiedliche Berufsfelder in seinem Jobportal auf karriere.xxxlutz.de ausgeschrieben – vornehmlich im Verkauf, aber beispielsweise auch für das Restaurant, die Lagerlogistik oder die Haustechnik. Egal, ob Einrichtungs-Profi, Quereinsteiger oder Berufsanfänger: XXXLutz bietet auch in Heidelberg eine echte berufliche Perspektive mit großer Zukunftssicherheit. „Uns geht es darum, parallel zu den Bauarbeiten auch unser Team zusammenzustellen und die neuen Kolleginnen und Kollegen intensiv mit einer Vielzahl an Schulungen auf ihre neuen Aufgaben vorzubereiten und uns kennenzulernen“, sagt Greifenstein beim Baustellenbesuch mit Frank Detert, dem künftigen Heidelberger XXXLutz Hausleiter: „So, wie aktuell auf der Baustelle Hand in Hand an der Fertigstellung gearbeitet wird, wollen wir das ab dem Tag der Neueröffnung auch für unsere Kunden tun. Das ist unser Anspruch als Komplettanbieter: Perfekte Auswahl in einem so noch nicht gekannten Ambiente, unendliche Markenvielfalt, dazu den Rundum-Service von der Beratung durch unsere Einrichtungs-Experten bis hin zur Lieferung und Montage. Auch wenn sich der Eröffnungstermin aktuell noch nicht nennen lässt, so ist es eine klare Botschaft an alle Bewerber*innen, dass wir ihnen eine bestmögliche Vorbereitung für ihren neuen Berufsalltag garantieren wollen. Dieses Versprechen gilt ab sofort.“
Dabei nutzt XXXLutz sein großes Filialnetz – beispielsweise das Möbelhaus im nahegelegenen Mannheim. Dort werden unter anderem die neuen Kolleginnen und Kollegen geschult und auf ihre Aufgaben akribisch vorbereitet. Im neuen Heidelberger Stadtteil Bahnstadt entsteht ein Möbelhaus der Superlative, eines, das Maßstäbe setzt – die Verkaufsfläche von etwa 28.000 Quadratmetern entspricht einer Größe von rund sieben Fußballfeldern, drei der insgesamt sechs Ebenen des neuen Einrichtungskomplexes befinden sich ebenso wie die Tiefgarage, die etwa die Hälfte der 450 Pkw-Stellplätzen beherbergt, im Boden.
XXXL Plus bietet zahlreiche Zusatzleistungen: Freie Tage, Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung
„Wir haben sehr früh erkannt, dass es nicht reicht, einfach einen guten Namen in der Branche zu haben. Als attraktiver Arbeitgeber sind wir in der Pflicht, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutliche Mehrwerte zu liefern. Das beginnt bei uns mit dem digitalen Azubi-Start-Event, geht über das stetig wachsende und so einzigartige Benefit-Programm XXXL Plus mit Zusatzleistungen in der Krankenversicherung oder der Altersvorsorge, und ab sofort auch die Leasing-Möglichkeit eines Firmen-Bikes zu ganz besonders attraktiven Konditionen, dazu zusätzliche freie Tage bei Jubiläen und Geburtstagen. Das sind nur einige wenige Beispiele, auf die sich unsere neuen Mitarbeiter*innen auch in Heidelberg freuen können“, betont Detert: „Noch sind eine Vielzahl an Stellen ausgeschrieben, wir freuen uns auf Zuwachs, um mit der Neueröffnung voll durchstarten zu können!“