logo
hamburger
search-iconsearch-button

Pressemappe

close
In Ihrer Pressemappe befinden sich momentan keine Dateien
Mit Klick auf "Alles herunterladen" stimmen Sie unseren und zu.
12. April 2018

Mit Hilfe von Kunst neuen Lebensmut schöpfen

Mit Hilfe von Kunst neuen Lebensmut schöpfen

Mit Farbe und Pinsel lässt sich der Blick auf das Unveränderbare neu gestalten. Dass man selbst einen Schicksalsschlag wie die Diagnose der unheilbaren Nervenkrankheit „Morbus Parkinson“ beim Malen gut verarbeiten kann, hat die Künstlerin Edeltraud Mayer am eigenen Leib erfahren. Um dies auch anderen Menschen zu ermöglichen, engagiert sie sich heute ehrenamtlich für Menschen mit Parkinson, Demenz und psychischen Problemen. Unterstützt wurde sie dabei von XXXLutz Neubert.
In den Räumen des Möbelhauses stellte Edeltraud Mayer, die das Malen erst durch ihre Therapie kennengelernt hatte, im vergangenen Jahr ihre Werke aus und spendete 20 Prozent des Erlöses daraus – 600 Euro – für einen guten Zweck. XXXLutz zögerte nicht lange und 
verdoppelte spontan den Betrag
, um Edeltraud Mayer und ihre gute Sache zu unterstützen.
In welche Projekte das Geld fließt, verkündete die Künstlerin bei der Vernissage der Ausstellung „Kunst  ­– ein Mosaik der Gefühle. Leidenschaft, Gefühle und Glück“, die im Rahmen des Kunstfestivals „kunst&gesund“ bis zum 10. Mai im Geriatriezentrum des Bürgerspitals zu sehen ist: Das Bürgerspital kann sich über 600 Euro für die Weiterbildung der Therapeuten freuen. Außerdem fließen 300 Euro in die Parkinson-Forschung der Universität Würzburg und weitere 300 Euro in die Psychotherapie der Tagesklinik Würzburg.
Neben  Bildern von Edeltraud Mayer sind im Bürgerspital auch Kunstwerke von ehemaligen Patienten/Teilnehmern am Freien Atelier in der Neurogerontopsychiatrischen Tagesklinik des Universitätsklinikum Würzburg. Die bei ihr gelernt haben, das Malen als Teil ihrer Therapie einzusetzen.
Bei der Vernissage präsentierte unter anderem ein Patient seine Bilder, anhand derer man die positive Entwicklung im Umgang mit seiner Krankheit erkennen kann: „Ich dachte erst, ich kann nicht malen. Dann ließ ich mich überreden, malte ein düsteres Bild. Das zweite Bild sieht schon viel freundlicher aus und mein drittes Werk ist ein heller, freundlicher Blumenstrauß. Ich kann wirklich sagen, dass mich das Malen gesund gemacht hatte, danach konnte ich die Klinik verlassen.“
Edeltraud Mayer und XXXLutz wollen mit ihrer Spende noch mehr Menschen helfen, mit Morbus Parkinson zurechtzukommen, und gleichzeitig die Öffentlichkeit über die Krankheit aufklären und die Heilungschancen voranbringen.

Der XXXLUTZ Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!
Alle mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Durch Klick auf „Zum Newsletter anmelden” bin ich einverstanden, regelmäßig Newsletter der BDSK Handels GmbH & Co. KG (XXXLutz) via E-Mail mit aktuellen Medienmitteilungen zu erhalten. Ich kann die Bestellung des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Details zum Newsletterversand und zum Datenschutz finden Sie in dem von XXXLUTZ.
© 2025 BDSK Handels GmbH & Co. KG・Mergentheimer Str. 59, 97084 Würzburg
logo