Tradition und Moderne gehen Hand in Hand: Aus Möbel Buhl wird XXXLutz Buhl
Mehr Vorteile für Kunden und Mitarbeiter
Vieles wird neu und es kommt noch mehr – das scheint die Zauberformel beim großen Umbau von Möbel Buhl zu sein. Das Fuldaer Traditionshaus bekommt nicht nur außen ein neues Logo, sondern auch im Inneren tut sich einiges. Seit Wochen wird gesägt, gehämmert und gebohrt – neue Wände werden hochgezogen, Boden verlegt, Rolltreppen eingebaut und gleichzeitig das Angebot im Haus erweitert. Der ehemalige Trendstore wird von Grund auf neu erstrahlen. Im gleichen Gebäude entsteht darüber hinaus ein Mömax Trend-Möbelhaus.
Auch im Auftreten wird sich einiges positiv ändern – aus Möbel Buhl wird XXXLutz Buhl. „Das Fuldaer Traditionshaus ist als kompetentes und serviceorientiertes Möbelhaus in der Region etabliert, durch die Logoänderung sehen wir eine weitere Stärkung unserer Marktposition“, erklärt Hausleiter Günter Wolf.
Für die Kunden bedeutet das vor allem eines: viele Vorteile. Neben der großen Angebots-Vielfalt und günstigeren Preisen durch die Mitgliedschaft im größten Möbel-Einkaufverband Europas, ziehen auch viele zusätzliche Marken der Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl wie beispielsweise Musterring, Voglauer oder Dieter Knoll ins Sortiment ein. Zudem haben die Kunden ab sofort auch direkten Zugriff auf den XXXLutz-Onlineshop. So können sie sich bequem zu Hause vom Sofa aus über das rund 60.000 Artikel umfassende Angebot vorab informieren, um dann im Möbelhaus gemeinsam mit dem Fachberater die neuen Lieblingsstücke final auszusuchen. Darüber hinaus profitieren Kunden von den deutschlandweiten Aktionen der XXXLutz Unternehmensgruppe und können jetzt auch bei den regelmäßig stattfindenden Gewinnspielen teilnehmen. „Das war vorher nur eingeschränkt möglich“, fügt Hausleiter Wolf hinzu. Auch wird es ab sofort die XXXLutz-Freundschaftskarte geben, deren Besitzer mehr als 100 persönliche Vorteile beim Einkauf genießen.
Natürlich erfahren die Mitarbeiter durch die Logoänderung auch einen bedeutenden Mehrwert: Sie sind jetzt Teil der großen XXXLutz-Familie und profitieren unter anderem von dem Mitarbeiter Benefit Programm „XXXL Plus“, das aufgrund des großen Zuspruchs in diesem Jahr weiter ausgebaut wurde. Es bietet zum Beispiel wahlweise eine Krankenzusatz-, Unfallversicherung oder zusätzliche Altersvorsorge, deren Beiträge von XXXLutz übernommen werden. Zudem arbeiten die Mitarbeiter enger mit der XXXL-Personalentwicklung zusammen und können so ihre Karriere im Unternehmen nicht nur in Fulda, sondern auch in weiteren XXXLutz Standorten voranbringen. Vanessa Kettler ist genauso ein Beispiel. Die junge Frau hat ihre Ausbildung bei Möbel Buhl durchlaufen und ist jetzt zur Abteilungsleiterin Junges Wohnen aufgestiegen.
„Der Trendstore wird zum Jungen Wohnen umgebaut und bietet künftig den Kunden ein Warensortiment mit hoher Qualität zum kleinen Preis“, erklärt Vanessa Kettler. Alles was zum Einrichten einer jungen, modernen Wohnung benötigt wird, hat das „Junge Wohnen“ zu attraktiven Einstiegspreisen im Angebot. „Vom Bad über die Küche bis zu Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer reicht die Produktpalette“, fügt die Abteilungsleiterin hinzu. Besonders gefällt ihr, dass in ihrer Abteilung Bezug zu Fulda genommen wird. „Der Kunde wird bei uns viel von Fulda bildhaft wiedererkennen – sei es der Dom oder andere bekannte Gebäude, das Traditionsbewusstsein wird bei uns gelebt“, betont Kettler.
Natürlich kann auch während des Umbaus bei XXXLutz Buhl weiterhin ungestört eingekauft und gestöbert werden. Das Möbelhaus lockt gerade in der Umbauphase mit noch attraktiveren Preisen. Denn: „Wir erweitern unser Sortiment, um dem Kunden ein noch größeres Einkaufserlebnis bieten zu können“, erklärt Hausleiter Günter Wolf.
Insgesamt investiert die XXXLutz-Unternehmensgruppe einen zweistelligen Millionenbetrag, was von Hausleiter Günter Wolf auch als klares Bekenntnis zum Standort Fulda gewertet wird. Mehr als 50 Handwerker und Ladenbauer sind am Umbau sowie Ladenbau beteiligt. Die Eröffnung ist noch im ersten Halbjahr geplant.