logo
hamburger
search-iconsearch-button

Pressemappe

close
In Ihrer Pressemappe befinden sich momentan keine Dateien
Mit Klick auf "Alles herunterladen" stimmen Sie unseren und zu.
29. April 2021

Der Neubau des Heidelberger XXXLutz Möbelhauses nimmt konkrete Formen an

Downloads
4 Bilder
Der Neubau des Heidelberger XXXLutz Möbelhauses nimmt konkrete Formen an
-Einrichtungs-Profi, Quereinsteiger oder Berufsanfänger: XXXLutz startet Personal- sowie Schulungs-Offensive und sucht 250 neue Mitarbeiter*innen für das Einrichtungshaus- Nach den Rohbauarbeiten folgt der Fassadenbau: Die neue Dimension des Einkaufens lässt sich schon jetzt erahnenDer Rote Stuhl steht bereits an der Eppelheimer Straße
Heidelberg.
 Mit dem überdimensionalen Roten Stuhl steht das weithin sichtbare Markenzeichen bereits an der Eppelheimer Straße, auf der Baustelle im buchstäblichen XXXL-Format wächst der Rohbau Etage für Etage – und auch die neue Belegschaft nimmt konkrete Formen an: In Heidelberg geht es mit dem Neubau des XXXLutz Möbelhauskomplexes zügig voran, die inhabergeführte Unternehmensgruppe investiert rund 40 Millionen Euro in das Projekt auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofes und schafft dort 250 neue und zukunftssichere Arbeitsplätze.
Beste Rahmenbedingungen für die neuen Mitarbeiter*innen
Während aktuell bis zu 200 Arbeiter*innen auf der Baustelle an den unterschiedlichen Gewerken Hand in Hand arbeiten, eröffnet sich für Menschen aus der Region rund um Heidelberg eine gänzlich neue Perspektive. Etwa 250 Mitarbeiter*innen in bis zu 15 unterschiedlichen Berufen werden bereits jetzt für den späteren Betrieb des XXXLutz Möbelhauses gesucht, die Ausschreibungen der facettenreichen Stellen – vornehmlich im Verkauf, aber beispielsweise auch für das Restaurant, die Lagerlogistik oder die Haustechnik – sind bereits erfolgt und werden im Job-Portal (karriere.xxxlutz.de) sukzessive ausgebaut. Egal, ob Einrichtungs-Profi, Quereinsteiger oder Berufsanfänger: XXXLutz bietet auch in Heidelberg eine echte berufliche Perspektive mit großer Zukunftssicherheit. „Uns geht es darum, parallel zu den Bauarbeiten auch unser Team zusammenzustellen und die neuen Kolleginnen und Kollegen intensiv mit einer Vielzahl an Schulungen auf ihre neuen Aufgaben vorzubereiten und uns kennenzulernen“, sagt XXXLutz Gebietsverkaufsleiterin Sabrina Greifenstein beim gemeinsamen Baustellenbesuch mit Frank Detert, dem künftigen Heidelberger XXXLutz Hausleiter: „So, wie aktuell auf der Baustelle Hand in Hand an der Fertigstellung gearbeitet wird, wollen wir das ab dem Tag der Neueröffnung auch für unsere Kunden tun. Das ist unser Anspruch als Komplettanbieter: Perfekte Auswahl in einem so noch nicht gekannten Ambiente, unendliche Markenvielfalt, dazu den Rundum-Service von der Beratung durch unsere Einrichtungs-Experten bis hin zur Lieferung und Montage. Auch wenn sich der Eröffnungstermin aktuell noch nicht nennen lässt, so ist es eine klare Botschaft an alle Bewerber*innen, dass wir ihnen eine bestmögliche Vorbereitung für ihren neuen Berufsalltag garantieren wollen. Dieses Versprechen gilt ab sofort.“
Das Möbelhaus der Superlative bietet ein Einkaufserlebnis in völlig neuer Dimension
Im neuen Heidelberger Stadtteil Bahnstadt entsteht ein Möbelhaus der Superlative, das seinesgleichen in Europa sucht – die Verkaufsfläche von etwa 28.000 Quadratmetern entspricht einer Größe von rund sieben Fußballfeldern, drei der insgesamt sechs Ebenen des neuen Einrichtungskomplexes befinden sich ebenso wie die Tiefgarage, die etwa die Hälfte der 450 Pkw-Stellplätzen beherbergt, im Boden – insgesamt 140.000 Kubikmeter Erde mussten hierfür bewegt werden. Das XXXLutz Einrichtungshaus verspricht nicht nur ein ganz besonderes Einkaufserlebnis für die ganze Familie, sondern ist in dieser Größenordnung das erste in Passivbauweise hierzulande überhaupt. Alleine die sich über 500 Quadratmeter erstreckenden Photovoltaik-Module auf dem Dach werden jährlich in etwa so viel Strom produzieren, wie 30 Privathaushalte verbrauchen. Hinzu kommt eine eigene Brunnenkühlung, die energetische Luftrückgewinnung im gesamten Einrichtungshaus sowie hochmoderne Beleuchtungstechniken, die jährlich über 140 Tonnen CO2 einsparen.
Architektonisch markante Glasfassade
Doch bis die Gebäudetechnik verbaut wird und der Ausbau der Ausstellungsflächen beginnt, dürfte noch etwas Zeit ins Land ziehen. Aktuell wird mit der Installation der Fassadenhülle begonnen, eine Fläche von rund 60.000 Quadratmetern umschließt das Gebäude, das im Eingangsbereich zur Eppelheimer Straße durch die 1225 Quadratmeter große und architektonisch markante Glasfassade ebenso für den Einfall von Tageslicht sorgen wird wie der Lichthof im Mittelpunkt des neuen XXXLutz Möbelhauses.
„Wir alle können es kaum erwarten, ehe wir hier unsere ersten Kunden begrüßen dürfen. Das ist ein ganz besonderes Projekt. Wir wollen damit Maßstäbe setzen und zeigen, was es heißt, Einkaufen zu einem Erlebnis werden zu lassen. Es ist unser Anspruch, der Zeit voraus zu sein – das wird uns auch in Heidelberg gelingen“, sagt Frank Detert. Bis dahin, so viel steht fest, geht es bei XXXLutz in Heidelberg an ganz vielen Stellen bereits Hand in Hand.

Der XXXLUTZ Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!
Alle mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Durch Klick auf „Zum Newsletter anmelden” bin ich einverstanden, regelmäßig Newsletter der BDSK Handels GmbH & Co. KG (XXXLutz) via E-Mail mit aktuellen Medienmitteilungen zu erhalten. Ich kann die Bestellung des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Details zum Newsletterversand und zum Datenschutz finden Sie in dem von XXXLUTZ.
© 2025 BDSK Handels GmbH & Co. KG・Mergentheimer Str. 59, 97084 Würzburg
logo