logo
hamburger
search-iconsearch-button

Pressemappe

close
In Ihrer Pressemappe befinden sich momentan keine Dateien
Mit Klick auf "Alles herunterladen" stimmen Sie unseren und zu.
10. September 2021

Der neue Minimalismus bei XXXLutz: Japandi erobert die Herzen von Einrichtungs-Fans

Downloads
3 Bilder
Der neue Minimalismus bei XXXLutz: Japandi erobert die Herzen von Einrichtungs-Fans
In dem angesagten Living-Trend mit dem wohlklingenden Namen „Japandi“ vereinen sich die Stilrichtungen des Nordens und des Ostens. Der seit Jahren beliebte skandinavische Minimalismus trifft in dieser Saison auf japanische Tradition! Daher überzeugt der trendige Einrichtungsstil mit lässiger Natürlichkeit, reduzierten, organischen Formen und einer harmonischen Farbgebung in jedem einzelnem Raum – von der Küche bis ins Wohnzimmer!
Japan trifft auf Skandinavien
Während sich der sogenannte „Skandi-Style“ mit seiner nordischen Ästhetik bereits seit längerer Zeit einer großen Beliebtheit erfreut, erobert nun ein völlig neuer Stil die Interior-Welt. Die Rede ist von japanischen Einflüssen, welche gerade die Herzen von Möbel- und Deko-Fans im Sturm erobern! Im Mix ergeben die beiden Stilrichtungen eine unverwechselbare Optik, die das „gewisse Etwas“ in die eigenen vier Wände bringt. Durch die pure Eleganz des Nordens und die traditionsreiche, aber reduzierte Formgebung der östlichen Länder, entsteht ein Style, der einfach und anders ist. Ob Wohnzimmer, Esszimmer oder Küche – der neue Living-Trend lässt sich überall perfekt in Szene setzen. Die XXXLutz Einrichtungshäuser bieten ihren Kund*innen mit einem umfangreichen Sortiment die Möglichkeit, ihr Zuhause in eine stilvolle und gemütliche Japandi-Oase zu verwandeln. Dabei stehen Möbel und Accessoires zur Auswahl, die nicht nur mit einer außergewöhnlichen Optik überzeugen, sondern den Räumen ein heimeliges Feeling verleihen.
Einfach schön – so chic ist der Japandi-Stil!
Obwohl Skandinavien und Japan auf den ersten Blick recht unterschiedlich erscheinen, weisen sie auch einige Gemeinsamkeiten auf – zumindest was den Einrichtungsstil betrifft. Beide Traditionen zeichnen sich durch eine harmonische Farbgebung und eine reduzierte Ästhetik der Möbel aus, was das Wohlgefühl in den Räumen erheblich steigert. Als schlichter und dennoch wohnlicher Einrichtungsstil konzentriert sich Japandi auf das Wesentliche, strahlt aber zugleich eine gemütliche Wärme und eine gewisse Weltgewandtheit aus. Möbel und Dekoration im Japandi-Stil sind daher ideal für alle, die sich gerne funktional einrichten, ohne auf eine moderne und puristische Optik verzichten zu wollen. Obwohl die Ästhetik sehr zurückhaltend erscheint, wirkt sie nicht langweilig – im Gegenteil! Denn Japandi erlaubt durchaus den Einsatz visueller Highlights, wie etwa dunkle Kontrastfarben zur vorrangig hellen Einrichtung. Auch durch das Zusammenspiel von modernen und klaren Linien mit kreisförmigen Elementen entsteht eine optische Spannung, ebenso wie durch die Kombination moderner und natürlicher Materialien. Das A und O für diesen Style sind schlichte Formen, die sowohl Einrichtungsgegenstände wie Sofas, Stühle oder Tische dominieren, als auch Accessoires wie Vasen oder Kerzen. Der Japandi-Trend zeigt auf charmante Art und Weise, dass weniger auch mehr sein kann!
Mit diesen Farben und Materialien gelingt Japandi auch daheim
Hier trifft nordischer Chic in hellen Tönen auf östliche Akzente mit unbehandelten, dunklen Hölzern. Dadurch wirkt der Japandi-Style zwar zurückhaltend und natürlich aber dennoch kräftig. Japans Naturverbundenheit zeigt sich in einer natürlichen Farbgebung mit Braun, Schwarz, Beige und erdigen Terracotta-Tönen. In Kombination mit dem modernen Grau und Weiß des Skandi-Styles entsteht ein einladendes und harmonisches Feeling in den Wohnräumen. Farbakzente sind hier durchaus erlaubt, besonders schön sind kräftige Nuancen aus der Natur, wie Senfgelb, Aubergine, Tiefblau oder Pflanzengrün. Unverkennbar für den Japandi-Chic im eigenen Zuhause sind schwarze Details, die jedoch nicht die Oberhand gewinnen, sondern vielmehr Akzente setzen sollen! Kleinere Gegenstände, wie Leuchten, Vasen oder Beistelltische dürfen gerne in mattem Schwarz lackiert sein – ein typisches Merkmal des traditionellen japanischen Einrichtungsstils. Wichtig ist, eher auf schlichte Formen zu setzen, damit die Gegenstände nicht zu massiv wirken. In Sachen Material sind dunkle Hölzer die natürliche Basis des Japandi-Stils, aber auch unbehandeltes Holz passt hier sehr gut. Ein absolutes Muss ist japanisches Steingut, das die typisch fernöstliche Optik in die eigenen vier Wände bringt. Dafür sind schlichte Trinkbecher, Schüsseln oder Teller besonders geeignet, die auf puristischen Wandregalen stilvoll drapiert werden können. Auch naturnahe Elemente aus Bambus, Papier oder Gräsern sehen toll aus im Mix mit hellen Skandi- und dunklen Japan-Farben. Dazu einige Textilien aus Leinen, Jute, Bauwolle oder Wolle und der Japandi-Stil hält Einzug in den Wohnräumen!
Japandi It-Pieces von XXXLutz machen jeden Raum zum Lieblingsplatz
Sich wohlfühlen ist nirgends wichtiger als daheim! Da kommt der neue Living-Trend Japandi gerade recht, denn er macht jeden Raum zum absoluten Lieblingsplatz. Das Wohnzimmer beispielsweise wird mit niedrigen Möbeln in einer klaren Formgebung, wie einer einfachen Couch mit filigranen Füßchen, schlichten Wandregalen in Weiß oder Schwarz und mit Kissen und Decken aus natürlichen Materialien zum puristischen aber gemütlichen Wohlfühlort. Mit bodennahen Beistelltischen – die ein typisches Einrichtungselement in Japan sind – verwandelt sich der Wohnraum in eine Oase mit traditionellem Charme. Hier fühlt sich die ganze Familie wohl und kann nach Feierabend oder am Wochenende wahlweise auf der Couch, auf eleganten Sesseln oder bequemen Sitzkissen entspannen und die Seele in einem herrlichen Ambiente baumeln lassen. Auch im Schlafbereich kann Japandi ganz einfach umgesetzt werden, hierfür eignet sich ein schlichtes Futonbett mit naturbelassenem Holzrahmen und Bettbezügen in Flaschengrün, Dunkelblau, Beige oder Grau. Filigrane Nachttische, eine skandinavische Kleiderstange, dazu ein oder zwei einfache Teppiche und fertig ist der Schlafraum im minimalistischen Japandi-Chic! Alles, was Kund*innen für die Umsetzung im eigenen Zuhause benötigen, gibt es in den XXXLutz Einrichtungshäusern und unter 
www.xxxlutz.de
. Ob Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Flur oder Terrasse, wichtig für den Japandi-Style ist, dass sich hochwertige Living-Klassiker mit modernen Hinguckern abwechseln und insgesamt eine einladende Atmosphäre entsteht, die beim Betreten des Raumes sofort den Wohlfühl-Modus aktiviert.
Accessoires werden zum stylischen Blickfang
Noch schöner wird der Japandi-Style, wenn die Möbelstücke mit passenden Accessoires kombiniert werden. Ganz dem minimalistischen Motto entsprechend, werden auch hier lieber weniger, dafür aber wirkungsvolle Highlights gesetzt. Da Japan und Skandinavien gleichermaßen Wert auf Handgemachtes legen, bieten sich Deko-Objekte mit einem einfachen, handwerklichen Charme besonders an. Schlichte Vasen aus Stein oder Ton sind Schlüsselelemente für den Japandi-Style und verschönern nicht nur Tische und Beistelltische, sondern auch Regale, Anrichten oder den Boden. Schön dazu sind Teebecher und eine Teekanne im japanischen Stil, die gerne auch einen funktionalen Nutzen erfüllen dürfen: Bei Gästen sorgt ein originelles Teeservice in Schwarz oder Tonfarben zum Kaffeekränzchen garantiert für helle Begeisterung! Für eine Teeparty unter Freund*innen dürfen auch hübsche Teller für den Kuchen nicht fehlen, ebenso wenig wie minimalistische Kerzenhalter und schlichte Servietten, die nach Origami-Art gefaltet besonders dekorativ wirken. Da der Fokus des Japandi-Stils auf natürlichen Elementen liegt, sind einige Pflanzen in schwarzen, weißen oder rostroten Tontöpfen ein absolutes Must-have. Sie lockern die Atmosphäre nicht nur optisch auf, sondern verströmen eine angenehme Ruhe und zaubern eine gelassene Atmosphäre im Raum.
Japandi bei XXXLutz – trendige Möbel sicher einkaufen
Vom traditionellen Teeservice über die gemütliche Couch bis hin zu minimalistischen Accessoires – bei XXXLutz finden Kund*innen eine große Auswahl an Einrichtungsgegenständen im angesagten Japandi-Style. Termine zum sicheren Click & Meet Shopping in ausgewählten Filialen können online unter 
www.filialtermin.xxxlutz.de
 oder telefonisch unter 030/255 49 254600 vereinbart werden.
Wer lieber bequem von zuhause aus einkauft, findet im XXXLutz Online-Shop unter 
www.xxxlutz.de
 trendige Einrichtungsideen im Japandi-Stil, die entweder nach Hause bestellt oder per Click & Collect in einem nahegelegenen XXXLutz Einrichtungshaus abgeholt werden können.

Der XXXLUTZ Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!
Alle mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Durch Klick auf „Zum Newsletter anmelden” bin ich einverstanden, regelmäßig Newsletter der BDSK Handels GmbH & Co. KG (XXXLutz) via E-Mail mit aktuellen Medienmitteilungen zu erhalten. Ich kann die Bestellung des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Details zum Newsletterversand und zum Datenschutz finden Sie in dem von XXXLUTZ.
© 2025 BDSK Handels GmbH & Co. KG・Mergentheimer Str. 59, 97084 Würzburg
logo