logo
hamburger
search-iconsearch-button

Pressemappe

close
In Ihrer Pressemappe befinden sich momentan keine Dateien
Mit Klick auf "Alles herunterladen" stimmen Sie unseren und zu.
20. September 2022

Auch ein halbes Jahr nach Neueröffnung des XXXLutz-Möbelhauses in Heidelberg Kundenresonanz weiter ungebrochen

Downloads
4 Bilder
Auch ein halbes Jahr nach Neueröffnung des XXXLutz-Möbelhauses in Heidelberg Kundenresonanz weiter ungebrochen
Darauf scheint die Region gewartet zu haben: Auch gut ein halbes Jahr nach der spektakulären Neueröffnung mit mehreren zehntausend Besuchern ist die Resonanz auf das Einrichtungshaus in der Heidelberger Bahnstadt weiter ungebrochen. War es zunächst die Neugier auf das „Haus der Superlative“, sorgen nun eine unerreichte Sortiments-Auswahl, die Präsenz aller namhaften Hersteller und der Rundum-Service in perfekter Qualität für viele weitere zufriedene Kunden. „Die Bilanz nach den ersten gut sechs Monaten könnte nicht besser sein“, freut sich Hausleiter Frank Detert.
Auf diesen Lorbeeren will sich der gebürtige Freiburger nicht ausruhen, sondern mit seinem engagierten Team weiter in Sachen Kundenservice aktiv sein, um den Kunden auf den insgesamt 28.000 Quadratmetern Verkaufsfläche stets aufs Neue positiv zu überraschen: „Unser Ziel ist es, der Zeit immer einen Schritt voraus zu sein“. Und in Heidelberg seien die Voraussetzungen dafür bestens. Schließlich habe die Unternehmensgruppe weit über 40 Millionen Euro in ihr 49. deutsches XXXLutz Möbelhaus investiert und insgesamt rund 250 attraktive Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
Novum in der Branche
Dass XXXLutz Heidelberg gänzlich neue Maßstäbe in der Einrichtungsbranche setzt, merkt man schon bei Betreten des komplett in Passivbauweise errichteten Möbelhauses. Angesichts seiner Größe ist es ein echtes Novum in der Möbelbranche hierzulande und setzt neue grüne und nachhaltige Standards, Bereits im Lichthof versorgt eine nahezu 30 Quadratmeter große Videowall die Kunden mit einer Vielzahl an Informationen, weitere LED-Screens sind übers ganze Möbelhaus verteilt. Überhaupt: Fast an jeder Ecke stößt man im Großen wie im Kleinen überall in der Henkel-Teroson-Straße 24 auf Innovationen.
So etwa die digitale Preisauszeichnung. Klein, unscheinbar und fast nicht zu unterscheiden von den früheren Plastikschildern steckt hier das Geniale im Detail. Mit modernster Technik ausgestattet können die kleinen Bildschirme per WLAN erreicht werden und zeigen dann innerhalb kürzester Zeit beispielsweise Werbepreise an. „Das spart nicht nur Zeit, die dann für die Kundenberatung genutzt wird, sondern auch Papier“, sieht Hausleiter Detert hier gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen.
Innovation und Nachhaltigkeit als roter Faden
Dass sich nicht nur Innovation, sondern auch Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch das Heidelberger Haus zieht, wird an vielen Stellen sichtbar. So erzeugt beispielsweise die Photovoltaikanlage auf dem Gebäude jährlich so viel Strom wie fast 40 Haushalte hierzulande benötigen. Hinzu kommt die begrünte Dachfläche, und für den Heimtransport sperriger Waren kann der umweltbewusste Kunde bei XXXLutz ein Lastenrad leihen. Dazu spart die LED-Beleuchtung im gesamten Haus im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln pro Jahr rund 140 Tonnen CO² ein. In Kürze sollen auch noch Ladesäulen für E-Autos installiert werden.
Mensch im Mittelpunkt
Trotz aller technischen und ökologischen Gesichtspunkte steht bei XXXLutz in der Heidelberger Bahnstadt immer der Mensch im Mittelpunkt. Sowohl als Kunde, wie auch als Mitarbeitender. Frank Detert weiß, dass der Erfolg seines Hauses auch von Einstellung und Engagement des gesamten Teams abhängt. Und auch hier sieht er sich bestens aufgestellt: „Die Motivation der Kolleginnen und Kollegen ist unsere größte Stärke. Dies unterscheidet uns und garantiert mit stetiger Aus-, Weiter- und Fortbildung höchste Beratungsqualität“, ist der Heidelberger Hausleiter auch froh über die deutlichen Mehrwerte, die XXXLutz seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit dem in der Branche einzigartigem XXXL Plus Benefit-Programm bietet und das Unternehmen zu einem besonders attraktiven Arbeitgeber macht.
Dass die Kombination aus motivierten, kompetenten Mitarbeitenden und moderner Technik eine optimale Beratung garantiert, lässt sich in der Küchenabteilung besonders gut nachvollziehen. „Küchenplanung ist komplex und daher besonders beratungsintensiv“, sagt Frank Detert. Deshalb würden dem Kunden alle denkbaren Wege zur Traumküche angeboten. „Mittels Tablets und Screens oder der 3-D-Beratung hier im Haus können selbst ganz individuelle Wünsche unserer Kunden in fotorealistischer Echtdarstellung geplant und auch gleich naturgetreu präsentiert werden“, betont der Hausleiter. Als zusätzlichen Service biete XXXLutz auch online buchbare Planungstermine an.
Permanent gut besucht ist nach Auskunft von Frank Detert seit der Eröffnung das Küchenstudio mit seinen 100 Ausstellungsküchen. „Diese enorme Auswahl in allen Bereichen sowie in allen Preislagen und namhaften Marken hilft im Dialog mit unseren Beratern sowie der Vielzahl digitaler Helfer, am Ende genau das Richtige zu finden“, berichtet sie von vielen Kunden, die man bereits mit „perfekter Auswahl, unendlicher Markenvielfalt, bester Beratung und dem garantiert besten Preis“ begeistern konnte.
Restaurant mit Panoramablick
 
Natürlich gehört auch zum Heidelberger XXXLutz-Haus ein Restaurant, in dem man seinen Besuch mit einem exquisiten Essen krönen oder einfach nur noch einen Kaffee zum Abschluss genießen kann. Mit seinem begeisternden Panorama-Ausblick und der bekannten Erlebnisgastronomie hat es schon nach kürzester Zeit viele Stammgäste gewonnen, die teilweise sogar nur zum Essen kommen. Besonders beliebt: samstags frühstücken im XXXLutz-Restaurant. Da kann es sogar trotz der Plätze schon mal eng werden im 4. Obergeschoss.

Der XXXLutz Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!
Alle mit * markierte Felder sind Pflichtfelder
Durch Klick auf „Zum Newsletter anmelden” bin ich einverstanden, regelmäßig Newsletter der BDSK Handels GmbH & Co. KG („XXXLutz”) via E-Mail mit aktuellen Medienmitteilungen zu erhalten. Ich kann die Bestellung des Newsletters jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Details zum Newsletterversand und zum Datenschutz finden Sie in dem von XXXLutz.
© 2025 BDSK Handels GmbH & Co. KG・Mergentheimer Str. 59, 97084 Würzburg
logo