Chef für einen Tag: Azubi-Day bei XXXLutz Wolfratshausen
Junge Menschen fördern und fordern – für diese Maxime ist das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl bekannt. Im Rahmen dieser Förderkultur durften bei XXXLutz in Wolfratshausen 15 Auszubildende für einen Tag die Verantwortung für die gesamte Filiale tragen. Am „Azubi-Day“ konnten sie nicht nur in die Positionen und Tätigkeitsfelder ihrer Vorgesetzten „hineinschnuppern“, sondern auch anfallende Entscheidungen frei treffen. Alle höheren Positionen im Möbelhaus wurden so neu besetzt: dazu gehörten Hausleitung, Verkaufsleitungen oder Etagen- und Abteilungsleitungen. Hinter der Aktion steht das Ziel, den Auszubildenden frühzeitig Führungsverantwortung zu übergeben und Entwicklungsperspektiven im Unternehmen aufzuzeigen. „Ich freue mich jedes Mal auf den Azubi-Day. Es macht so viel Freude, die jungen Menschen bei ihrer enormen Entwicklung an diesem Tag zu beobachten. Spannend ist auch, wie sich das Arbeiten in den Tagen und Wochen danach verändert: Nach dem Azubi-Day haben unsere Auszubildenden einen Blick für das große Ganze und wissen, was noch alles dazugehört und wie die einzelnen Abteilungen miteinander agieren“, erklärt Hausleiter Jan Brosk.
Am Aktionstag fand nach einem gemeinsamen Frühstück die offizielle Schlüsselübergabe statt, bei der Jan Brosk den symbolischen Hausschlüssel der Filiale an seinen Nachfolger für einen Tag übergab: Manuel Dieckmann, Auszubildender Kaufmann im Einzelhandel im 3. Lehrjahr. Der Arbeitstag hielt für die neuen Führungskräfte zahlreiche Herausforderungen bereit: Nicht nur gab es definierte Tagesziele zu erfüllen, es galt auch, sich in völlig neue Tätigkeitsbereiche und Prozesse einzudenken. „Mit dem Azubi-Day geben wir den jungen Menschen früh die Chance, Verantwortung zu übernehmen und herauszufinden, ob sie sich das für ihre eigene berufliche Laufbahn vorstellen können“, so Jan Brosk. Wie die anderen eigentlichen Führungskräfte hielt sich auch der Hausleiter am Azubi-Day im Hintergrund. „Die jungen Leute sollen selbst Ideen zur Lösung von Herausforderungen erarbeiten, die für sie ganz neu, für eine Führungskraft aber Alltag sind“, betont er.
Die Nachwuchsführungskräfte gingen souverän durch den für sie ungewöhnlichen Arbeitstag in der Chefetage – und bewahrten in allen Situationen die nötige Ruhe. „Es ist viel mehr los, als ich dachte, denn es kommen auch sehr viele situative Aufgaben auf einen zu. Das war eine wirklich tolle Erfahrung“, freut sich Hausleiter für einen Tag Manuel Dieckmann. Über alle Abteilungen hinweg konnten Auszubildende am Azubi-Day in Wolfratshausen über sich hinauswachsen, so auch Stella Kaiser, Auszubildende Gestalterin für visuelles Marketing im 2. Lehrjahr, die am Aktionstag die Abteilung Carry Home führen durfte. „Es war ganz anders als mein normaler Arbeitsalltag, aber sehr spannend! Und ich konnte viel lernen.“ Auch Ahmad Alabdullah, Auszubildender Kaufmann im Einzelhandel im 1. Lehrjahr, der die Abteilungsleitung für Teppiche übernahm, war vom Aktionstag begeistert: „Ich habe sehr viele Aufgaben erledigen dürfen, die ich sonst nicht mache: Gerade im Bereich der Administration. Das hat mir viel Spaß gemacht, ich kann mir deshalb gut vorstellen, solche Aufgaben auch in Zukunft zu übernehmen!“
Ebenfalls erfreut über den erfolgreichen Azubi-Day zeigten sich am Ende des Tages die tatsächlichen Vorgesetzten. „Unsere Azubis haben das sehr gut gemacht. Anfangs war die Aufregung noch groß, aber dann hat jeder schnell in seine neue Position gefunden und sich super geschlagen“, so Hausleiter Jan Brosk.