„Earth Hour“: XXXLutz setzt ein Zeichen für Klimaschutz und eine starke Demokratie
Europaweit löscht die XXXLutz Unternehmensgruppe das Licht an seinen über 370 Möbelhäusern
Würzburg/Wels
. Rund um die Welt gehen die Lichter aus! Auch die XXXLutz Unternehmensgruppe wird zur „Earth Hour“ am Samstag, 23. März 2024, ein klares Zeichen für eine klimagerechte Gesellschaft, einen ambitionierten Klimaschutz sowie eine starke Demokratie setzen und die Beleuchtung zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr an ihren über 370 Möbelhäusern in ganz Europa sowie den Service-Centern und Verwaltungsgebäuden löschen.
Vielfalt ist eine tragende Kraft des Unternehmens, das in höchstem Maße von dieser inspirierenden Vielfalt der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitiert. Deshalb schließt sich XXXLutz wiederholt der weltweiten Bewegung rund um die „Earth Hour“ an und setzt sich damit in vielerlei Hinsicht für eine gute Zukunft ein.
Dabei verfolgt das inhabergeführte Familienunternehmen mit Stammsitz im österreichischen Wels und seinen 57 XXXLutz Möbelhäusern alleine in Deutschland seit geraumer Zeit seine Nachhaltigkeitsstrategie unter dem Titel „XXXL for tomorrow“ – und setzt in allen Unternehmensbereichen konsequent auf den Ausbau der Ressourcenschonung und Klimafreundlichkeit. Das spiegelt sich im Sortiment ebenso wie in der Gastronomie und auch bei der Modernisierung oder dem Neubau von Möbelhäusern und Verwaltungsgebäuden wider.
Bei der „Earth Hour“ geht es dem weltweit zweitgrößten Möbelhandelsunternehmen aber auch darum, dem aufkommenden politischen Klimawandel in vielen Ländern Europas frühzeitig etwas entgegenzusetzen. Jedwede Form von Diskriminierung, Ausgrenzung, Hass oder Rassismus haben in der Unternehmenskultur keinen Platz. XXXLutz steht ohne Wenn und Aber für Toleranz und Vielfalt.
Die „Earth Hour“ ist eine internationale Kampagne des World Wide Found for Nature (WWF), der stets am letzten Samstag im März zur gemeinsamen „Earth Hour“ aufruft. Dies gilt als die weltweit größte Klima- und Umweltschutzaktion. Bei der „Stunde der Erde“ setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz, indem sie für eine Stunde das Licht ausschalten.