Für eine starke Kinderlobby: XXXLutz spendet 10.000 Euro an den Hamburger Kinderschutzbund
Große Stadt, große Spende – das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl fühlt sich der Metropolregion Hamburg verbunden und will mit seiner Unterstützung dazu beitragen, etwas zu bewegen.
Ortstermin auf dem Platz der Kinderrechte in Hamburg: XXXLutz-Gebietsverkaufsleiter Sascha Weil und Joachim Marks, Hausleiter von XXXLutz Schulenburg in Wentorf, haben es sich nicht nehmen lassen, den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro persönlich zu überreichen. Bei der Spendenübergabe zauberten sie Marit Schröter und Herbert Stelter vom Kinderschutzbund, Landesverband Hamburg, ein XXXL-Lächeln ins Gesicht. „So eine großzügige Spende erhalten wir nicht jeden Tag“, freute sich die für Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit zuständige Marit Schröter. „Wir fühlen uns sehr geehrt“, betonte Herbert Stelter, der die Spende stellvertretend für den Vorstand des Landesverbands entgegennahm. „Vor dem Hintergrund, dass Kinder und Familien mehr denn je Unterstützung benötigen, ist das Geld sehr gut bei uns angelegt. So arbeiten wir als Fachverband und Lobby für Kinder zum Beispiel daran, die Rechte von Kindern und Jugendlichen, etwa ihr Recht auf Bildung oder Beteiligung, zu stärken. Denn Kinderschutz ohne Kinderrechte geht nicht.“
In der Metropolregion Hamburg betreibt das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl bereits drei Filialen. Dazu gehören neben Wentorf auch Halstenbek und Kaltenkirchen. „Uns in der Region zu engagieren und zu helfen, wo wir können, hat bei XXXLutz eine lange Tradition. Die Entscheidung, den Kinderschutzbund mit so einer großen Summe zu unterstützen, ist uns leichtgefallen. Denn dort kommt die Hilfe an, wo sie dringend benötigt wird, und es kann hoffentlich viel bewegt werden“, sagt Sascha Weil. Weitere Projekte, um das Engagement zu intensivieren, seien in Planung. „Kinder liegen uns am Herzen, sie sind unsere Zukunft“, ergänzt Joachim Marks. „Insofern wünschen wir dem Kinderschutzbund als Lobby für Kinder viel Erfolg für die weitere Arbeit in Hamburg.“
Über den Kinderschutzbund, Landesverband Hamburg e.V.
Der Kinderschutzbund, Landesverband Hamburg e.V., ist ein spenden- und zuwendungsfinanzierter, politisch und konfessionell unabhängiger, gemeinnütziger Verein und Träger der freien Jugendhilfe. Seit seiner Gründung im Jahr 1953 engagiert er sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen, Eltern und Familien in Hamburg. 400 Mitglieder, 90 hauptamtliche Mitarbeitende und 450 Ehrenamtliche sind für den Hamburger Kinderschutzbund aktiv. Der Landesverband Hamburg betreibt in der Hansestadt außer dem Elterntelefon zwei Kinderschutzzentren, eine Erziehungsberatungsstelle, das Kinder- und Jugendrechtebüro, die Fachstelle Schutzkonzepte, zwei Kinder- und Familienzentren, mehrere „Frühe Hilfe“-Einrichtungen, drei Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie sieben Hamburgweite Ehrenamtsprojekte. Weitere Infos:
www.kinderschutzbund-hamburg.de