Hennef.
Mit einem schillernden Wochenende beim Möbelriesen XXXLutz fand die Session in der Karnevalshochburg einen frühen Höhepunkt. Am 4. und 5. Januar flogen im Möbelhaus mit dem roten Stuhl sprichwörtlich die Löcher aus dem Käse – zumindest im Untergeschoss. Hier waren die Jecken eingezogen, um gemeinsam mit der Belegschaft den traditionellen XXXLutz Müllerland Karnevalsmarkt auszurichten. Es war das magische elfte Mal und dieses Jubiläum sorgte dafür, dass in diesem Jahr extra ausgelassen gefeiert wurde. Eine große Bühne bildete das Herzstück, ringsum scharrten sich Aktionsflächen für Tanzgarden, Kapellen, Künstler, Spiel und Spaß. Kunstfertige Händler hatten ihre Stände aufgeschlagen, um Närrinnen und Narren mit handgearbeiteten Kostümen, Kappen und Accessoires standesgemäß auszustatten. In den oberen Etagen des Möbelhauses ging der Verkauf am Samstag und verkaufsoffenen Sonntag gewohnt serviceorientiert weiter. Der Mix zog zahllose Besucher an. Auf dem großen Parkplatz vor dem Möbelhaus war zeitweise kein Meter Freifläche mehr zu finden und in der Warenausgabe kamen die Mitarbeiter ins Schwitzen.
Gefeierter Höhepunkt der zwei Tage war die Scheckübergabe der XXXLutz-Hausleitung an das Karnevalskomitee. Mit einem kräftigen „XXXLutz Alaaf“ überreichte der Hausleiter Michael Zachos dem amtierenden Prinzenpaar Frank II. und Nicole I. einen symbolischen Wertschein in Höhe von 3000 Euro. „Es ist sagenhaft, was XXXLutz jedes Jahr für den Hennefer Karneval auf die Beine stellt. Nicht nur, dass wir hier im Möbelhaus ein tolles Ambiente und eine Top-Bühne für unsere jungen Talente gestellt bekommen. Auch das überaus großzügige Sponsoring verrät, dass XXXLutz das Herz am richtigen Fleck hat und dass es für den Karneval schlägt“, bedankte sich Prinz Frank II und fügte dann hinzu: „Ohne unseren Partner XXXLutz könnten wir die tollen Tage und den Rosenmontagszug in unserer Stadt nicht so feiern, wie wir es gewohnt sind.“ Bürgermeister Mario Dahm, selbst Karnevalist durch und durch, schätzt am XXXLutz-Karnevals-Event vor allem die Chancen für die Jugend: „Der Nachwuchs unserer Karnevalsgesellschaften hat bei den großen Sitzungen kaum Auftrittsmöglichkeiten. Hier, im Möbelhaus, haben sie Gelegenheit zu zeigen, was sie können und wofür sie trainieren.“ Das war das Stichwort für Hausleiter Michael Zachos: „Nachwuchsförderung wird bei XXXLutz immer ganz groß geschrieben, egal, ob bei der Arbeit, bei der Ausbildung, im Sport ̶ oder beim Karneval“, verriet er schmunzelnd.
So viel karnevalistisches Engagement ist schon eine Auszeichnung wert. Und so bekam Michael Zachos vom Hennefer Komitee das farbenfrohe Ehrenabzeichen „11. Karnevalsmarkt XXXLutz Müllerland“ verliehen. Gleich war die nächste Idee geboren: Wie wäre es, wenn XXXLutz beim Rosenmontagszug im kommenden Jahr mit einem eigenen Festwagen mitführe? Bürgermeister Mario Dahm zeigte sich von dem Einfall hocherfreut. Auch Prinz Frank II. kann dem Vorhaben viel abgewinnen, richten sich die Hennefer Jecken seiner Beobachtung nach ohnehin alle mit Möbeln von XXXLutz ein. „Jedes Mal, wenn ich mit meiner Frau die Filiale besuche, treffen wir hier viele Bekannte aus dem Karneval“, erzählt er. Vor seinem großen Auftritt auf der Karnevalsbühne haben Prinzessin Nicole I. und er die Gelegenheit genutzt und sich am verkaufsoffenen Sonntag in der Möbelausstellung umgesehen ̶ mit Erfolg. Prinz Frank II: „Wir haben uns eben eine wunderbare Sitzbank gekauft.“ XXXLutz lohnt sich eben immer in jeder Hinsicht.