Einrichtungshaus der Extraklasse: XXXLutz in Halstenbek erstrahlt nach Umbau in neuem Glanz und setzt Maßstäbe
Binnen drei Monaten wurde das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl auf einer Verkaufsfläche von rund 30.000 Quadratmetern umgebaut
XXXLutz investiert in den Umbau 2,5 Millionen Euro und schafft rund 30 neue und zukunftssichere Arbeitsplätze
Noch mehr Marken, noch mehr Auswahl und eine Vielzahl an digitalen Features: XXXLutz setzt auf die Begeisterung beim Einkauf
Ein noch größeres Einkaufserlebnis, noch mehr Auswahl und eine so zuvor nicht gekannte Markenvielfalt, dazu eine Vielzahl neuer digitaler Möglichkeiten: XXXLutz in Halstenbek erstrahlt in neuem Glanz, die Verkaufsfläche von rund 30.000 Quadratmetern wurde neu konzipiert, über 650 Wohnbilder sind in der dreimonatigen Umbauzeit während des laufenden Betriebs entstanden, dazu dürfen sich die Kundinnen und Kunden auf noch mehr Komfort beim Besuch des traditionsreichen Möbelhauses mit dem Roten Stuhl freuen. XXXLutz feiert die Neueröffnung nach dem Umbau in den kommenden Tagen mit einer Vielzahl an Aktionen für Groß und Klein, dazu gibt es satte Rabatte in allen Abteilungen – natürlich auch im XXXL Restaurant, das Platz für 150 Gäste bietet.
„Die Geschäftsführung von XXXLutz spricht sich definitiv für diesen Standort aus, glaubt an den Standort Halstenbek und das ist für uns auch wichtig, denn wir glauben auch an den Standort", sagte Halstenbeks Bürgermeister Jan Krohn, der gemeinsam mit Sascha Weil, Mitglied der Geschäftsführung und Gebietsverkaufsleiter bei XXXLutz sowie Hausleiter Sven Lange den offiziellen Startschuss für das neue Einkaufserlebnis im Möbelhaus mit dem Roten Stuhl gab und das symbolische rote Band durchtrennte.
Rund 30 neue Arbeitsplätze in Halstenbek
„Es ist unser Bestreben, der Zeit voraus zu sein, unseren Kundinnen und Kunden zu begeistern, ihnen das Beste zu bieten“, sagt XXXLutz Hausleiter Sven Lange. „Das zeigt uns der gelungene Umbau in Halstenbek eindrucksvoll. Damit wird der ohnehin attraktive Standort weiter gestärkt!“ XXXLutz hat in den Umbau des Einrichtungshauses vor den Toren der Hansestadt Hamburg rund 2,5 Millionen Euro investiert und darüber hinaus auch rund 30 neue zukunftssichere Arbeitsplätze geschaffen. „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, die persönliche Beratung durch unsere Einrichtungsexperten ist uns und unseren Kunden besonders wichtig – deshalb haben wir auch hier nochmals deutlich erweitert“, betont Sven Lange. Bei XXXLutz in Halstenbek arbeiten rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter auch 15 Auszubildende.
Neue Baby-Abteilung und noch mehr starke Marken
Baulich wurde die Wegführung bei XXXLutz neu konzipiert, Bodenbeläge ausgetauscht und rund 650 neue Wohnbilder geschaffen, die alles rund um die perfekte Einrichtung in einem atemberaubenden Ambiente zeigen. Der Gesamteindruck des Möbelhauses mit dem Roten Stuhl ist deutlich heller. Gänzlich neu hinzugekommen ist vollwertige die Baby-Abteilung – von Autositzen und Kinderwägen über Bekleidung bis hin zum Babyzimmer bleiben hier fortan keinerlei Wünsche offen, wenn es um die Kleinsten geht. Die Markenvielfalt beim Möbelhaus mit dem Roten Stuhl ist auch jetzt nochmals weiter angewachsen: So umfasst das Sortiment auch renommierten Marken wie JOOP! oder Voglauer, dazu kommen Exklusivmarken wie BIO:VIO, Ambia und Dieter Knoll.
Auch hinsichtlich Orientierung und Information im umgebauten Einrichtungshaus hat sich einiges getan: Über 100 Bildschirme leiten die Besucherinnen und Besucher durch die topmoderne Ausstellung und bieten zusätzliche Informationen rund ums perfekte Einrichten. Dazu kommt neuerdings auch die umweltfreundliche, papierlose digitale Preisauszeichnung bei den Fachsortimenten zum Einsatz. XXXLutz zeigt in Halstenbek jetzt auch, dass sich Einrichten und Einkaufen digital perfekt verzahnen lassen. „Wir setzen mit dem Umbau Maßstäbe in der Branche, tun das aber nicht für uns, sondern für unsere Kunden. Sie sollen sich bei uns wohlfühlen und möglichst bequem einkaufen können“, sagt der Hausleiter. So erfolgt die Planung der Einrichtung über Tablets, die das Zuhause der Kundinnen und Kunden simulieren – und Küchen werden realgetreu in 3D geplant. Der weiter steigenden Nachfrage nach „Smart-Home-“Produkten trägt XXXLutz in seiner großen Leuchten-Abteilung Rechnung.
Ressourcenschonendes Sortiment nimmt großen Raum ein
Langlebigkeit spielt bei XXXLutz eine zentrale Rolle: Dank des stark ausgebauten Sortiments können sich Kundinnen und Kunden nun eine gemütliche Wohnumgebung schaffen, die ein ökologisches Bewusstsein vertritt und zugleich mit attraktiver Ästhetik überzeugt. Vor Ort in Halstenbek sind beispielsweise die hochwertigen Wohntextilien der Exklusivmarke BIO:VIO erhältlich. Diese setzt sowohl auf zertifizierte Bio-Materialien aus nachhaltigem Anbau als auch auf eine anspruchsvolle Gestaltung. Nachhaltigkeit durchzieht die komplette Produktpallette – heimische Massivhölzer finden sich bei Küchen oder Schlaf- und Wohnzimmern. So gibt es auch Pfannen und Töpfe aus recycelten Dosen, Babyaccessoires aus Bio-Baumwolle bis hin zum ökologischen Kinderwagen, regionale Produkte wie z.B. Holz-Designer-Leuchten mit dem Label „Made in Germany“.
„Die Resonanz und das Interesse waren schon während der Bauphase sehr groß. Die Kundinnen und Kunden wissen um die Attraktivität des Hauses hier in Halstenbek und sind eng mit ihm verbunden. Das haben wir gerade in dieser Zeit gespürt. Die Neugierde war groß und zudem das Verständnis vorhanden, dass wir den Umbau während des laufenden Betriebes gemeistert haben. Diese außergewöhnliche Treue ist zusätzlicher Ansporn für uns, all den Kundenwünschen in Sachen Auswahl und Service sowie Preis-Leistung über alle Maße hinaus gerecht zu werden“, erklärt Sven Lange.
Bestens ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Das Team der Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hat sich fortlaufend intensiv auf den Einsatz in der Zeit der Neueröffnung vorbereitet – bei XXXLutz eine Selbstverständlichkeit. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden beispielsweise in unseren Schulungsakademie fortlaufend aus- und weitergebildet, weil wir den Kunden optimalen Service bieten wollen“, sagt Sven Lange, „dank der steten Aus- und Weiterbildung verbinden unserer Verkäuferinnen und Verkäufer die virtuelle mit der echten Welt. So entstehen etwa dreidimensionale Einrichtungsvorschläge am Tablet. Mit dem iPad lassen sich unterschiedlichste Modellvarianten, Materialien oder Bezüge in einer realitätsnahen Wohnungssimulation vorführen. Das zeigt den Kunden, was in den eigenen vier Wänden möglich ist.“
Eröffnungsrabatte und 500 Gratis-Frühstücke
„Die Eröffnung feiern wir mit großzügigen Sonderangeboten“, kündigt der Hausleiter an. Ein kunterbuntes Programm wartet von Donnerstag bis Samstag auf Groß und Klein, dazu gibt‘s sensationelle Eröffnungsangebote mit Nachlässen von bis zu über 50 Prozent. An jedem der drei Eröffnungstage gibt es zudem für die ersten 500 Gäste ein kostenfreies Frühstück im neuen XXXL Restaurant bis 11 Uhr.