Talente fördern und fordern: Das Einrichtungshaus XXXLutz macht Karriere in jungen Jahren möglich. Durch ein maßgeschneidertes Programm bekommen Mitarbeitende wie Laura Gruber die Möglichkeit, bereits zu Beginn ihrer Karriere Verantwortung zu übernehmen.
Kaltenkirchen. Das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl gilt in der Region als Einrichtungsprimus – und als einer der wichtigsten Ausbilder in und um Kaltenkirchen! Dieser Vorreiter-Position möchte XXXLutz auch künftig gerecht bleiben – und investiert daher viel in die Ausbildung und Karriere junger Menschen. Hausleiter Maik Gebauer weiß, wie wichtig es ist, stets mit gutem Beispiel voranzugehen. „Der größte Erfolgsfaktor von XXXLutz sind die Menschen – daher geben wir alles, um junge Talente in unserem Haus frühstmöglich zu fördern“, erklärt er. Bereits seit Jahren setzt Maik Gebauer auf eine gezielte Aus- und Weiterbildung seiner gesamten Belegschaft. „Wir bilden nicht nur Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger fundiert aus, sondern fördern sie auch nach ihrem Abschluss, sodass jede und jeder Einzelne das Beste aus sich herausholen kann“, so der Hausleiter in Kaltenkirchen. Die Möglichkeiten für Mitarbeitende, ihren eigenen Weg auf der Karriereleiter zu gehen, sind bei XXXLutz enorm. Ein Beispiel ist Laura Gruber, die direkt im Anschluss an ihre Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel in das bewährte Handelsfachwirtprogramm eingestiegen ist und zeitgleich eine Führungsposition in der Babyabteilung bei XXXLutz dodenhof in Kaltenkirchen übernahm.
Führungskraft in jungen Jahren
XXXLutz dodenhof in Kaltenkirchen setzt auf den eigenen Nachwuchs! Bereits in jungen Jahren Führungskraft zu sein, ist hier also keine Seltenheit – wie auch die Karriere von Laura Gruber beweist. Die heutige Leiterin der Babyabteilung in Kaltenkirchen begann Anfang September 2020 ihre Ausbildung im Unternehmen. Nach ihrem Abschluss durchläuft sie nun das interne Nachwuchsprogramm zur Handelsfachwirtin. An ihrer Ausbildung beim Möbelhaus mit dem Roten Stuhl schätzt sie vor allem, dass sich gute Leistungen wirklich auszahlen. Denn dank ihres ausgezeichneten Ausbildungsabschlusses erhielt sie die Möglichkeit, am Handelsfachwirtprogramm teilzunehmen, sich weiterzuentwickeln und schon früh in ihrer Karriere Verantwortung zu übernehmen. „XXXLutz bietet mir viele Aufstiegschancen und eine gute Ausbildung, in der das theoretische Wissen auch in der Praxis angewendet werden kann“, erzählt Laura Gruber begeistert. Sie hat sich bewusst für eine Karriere bei XXXLutz entschieden, da das Unternehmen ihr alle Wege für ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung offen lässt.
Verantwortung und Abwechslung im Arbeitsalltag
Was Laura Gruber im Arbeitsalltag motiviert, sind vor allem die enge Zusammenarbeit mit ihren Kolleginnen und Kollegen sowie natürlich mit Kundinnen und Kunden: „Ich arbeite in einem tollen Team, wo jede und jeder Einzelne geschätzt wird und freue mich jeden Morgen auf den anstehenden Tag!“ Dabei hält der Arbeitsalltag viele Herausforderungen und manchmal auch Überraschungen für die Abteilungsleiterin bereit. „Ich kümmere mich um den reibungslosen Ablauf, das Tagesgeschäft in der Babyabteilung und gehe auch gerne mit Kundinnen und Kunden direkt ins Beratungsgespräch“, verrät sie. Doch auch hinter den Kulissen übernimmt die junge Abteilungsleiterin Verantwortung: Sie ist nicht nur das Bindeglied zwischen ihrer Abteilung und dem Einkauf, sondern auch verantwortlich für Mitarbeitende und Azubis. So organisiert sie zum Beispiel regelmäßig Produkt- und Herstellerschulungen, damit sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weiterbilden können.
XXXLutz bietet zahlreiche Zukunfts-Perspektiven
Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl legen großen Wert darauf, Mitarbeitende individuell zu fördern, damit alle ihren Weg auf der Karriereleiter finden können. Von dieser Einstellung profitiert auch Laura Gruber in der Filiale Kaltenkirchen: „XXXLutz bietet mir als Arbeitgeber extrem viele Möglichkeiten, persönlich und beruflich weiterzuwachsen. Ein Standortwechsel, ein Abteilungswechsel oder ein Wechsel in neue Bereiche – das alles bietet mir XXXLutz als Arbeitgeber“, so die Nachwuchsführungskraft. Dass diese Förderung auch nicht vor der Führungsebene Halt macht, verdeutlicht ihre Karriere schon heute eindrucksvoll. Bereits während der Ausbildung haben junge Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger die Möglichkeit, sich weiterzubilden. Laura Gruber beispielsweise, konnte während der Lockdowns an diversen Online-Schulungen teilnehmen. Inzwischen konzentriert sie sich jedoch neben ihrer Tätigkeit als Abteilungsleiterin voll und ganz auf das Handelsfachwirtprogramm. „Mir stehen bei XXXLutz alle Karrierechancen offen und mit Motivation, Leistung und Ehrgeiz ist vieles möglich. Mein nächstes großes Ziel ist aber, den Abschluss zur Handelsfachwirtin gut zu bestehen.“
Rund 1000 Auszubildende starten jedes Jahr deutschlandweit in eine erfolgversprechende Karriere beim Einrichtungsprimus XXXLutz. Und auch für das kommende Ausbildungsjahr sind bei dem Möbelhaus in Kaltenkirchen noch Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsbildern zu vergeben. Interessierte können sich unter karriere.xxxlutz.de bewerben.