Weiter zum Content

Ihre Pressemappe

  • Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!

Die Azubis stehen für die Zukunft: XXXLutz dodenhof Posthausen setzt auf eine qualifizierte Ausbildung

Der Nachwuchs von heute ist die Zukunft der Möbelhäuser. Deshalb setzt XXXLutz dodenhof in Posthausen auf eine fundierte Ausbildung und gezielte Förderung der Auszubildenden. Derzeit bildet das Einrichtungshaus 15 junge Menschen aus, die täglich viel Neues lernen und mit Spaß, Motivation und Wissbegierde bei der Sache sind. Aufgrund der neuen Struktur können in Zukunft noch mehr Ausbildungsstellen angeboten werden. „Gerade das Zusammenspiel unserer erfahrenen Mitarbeiter mit den Auszubildenden ist sehr förderlich für die jungen Menschen“, betont Hausleiter Martin Bammann. Die jungen Menschen profitieren täglich von der Erfahrung ihrer älteren Kollegen und können so gerade im Umgang mit Kunden nur gewinnen.

Melina Rinn ist ein echtes XXXLutz dodenhof-Kind. Bereits in dritter Generation arbeitet die junge Frau im Möbelhaus in Posthausen. „Meine halbe Familie ist hier tätig oder hat hier gearbeitet“, erzählt Rinn und lacht. Die 19-Jährige hat sich nach einem Praktikum in der Heimtextilien-Abteilung für eine Ausbildung im Handel entschieden. Vor allem der tägliche Kunden-Kontakt war dabei ausschlaggebend: „Die Arbeit mit Menschen macht mir großen Spaß und bringt eine tägliche Abwechslung, denn kein Tag gleicht dem anderen.“ Die Auszubildende im ersten Lehrjahr sieht durch die Partnerschaft von dodenhof mit XXXLutz vor allem eines – Vorteile! „Nach erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung zur Kauffrau im Einzelhandel habe ich jetzt die Möglichkeit mich für das Handelsfachwirt-Programm bei XXXLutz zu bewerben“, freut sie sich.

Seite an Seite mit dem Paten

Wie ernst die Ausbildung bei XXXLutz dodenhof genommen wird, zeigt sich auch daran, dass die Auszubildenden einen Paten zur Seite gestellt bekommen. Dieser nimmt sie sprichwörtlich an die Hand und unterstützt bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung. „Der Ausbildungs-Pate stellt eine Vertrauensperson dar, an die sich die jungen Menschen jederzeit wenden können und der sie bei fachlichen Fragestellungen sofort unterstützt“, erklärt Hausleiter Bammann. Da die Azubis während der Ausbildung teilweise mehrere Abteilungen des Möbelhauses durchlaufen, finden sie in jeder einen für sie zuständigen Ansprechpartner. Häufig sind die Paten frisch ausgelernte Einzelhandelskaufleute, die sich selbst noch sehr gut in den Azubi hineinversetzen können. Gleichzeitig hat es den positiven Nebeneffekt, dass das gerade erst Gelernte noch frisch und präsent ist und deshalb auch besser Hilfestellung gegeben werden kann.

In der Teppich-Abteilung arbeitet Fardin Amini. Der 20-Jährige hat nach einem Praktikum im Posthausener Einrichtungshaus Feuer für den Beruf des Einzelhandelskaufmanns gefangen: „Gerade der Handel bietet jungen Leuten nicht nur eine gute Zukunftsperspektive, sondern auch viele Entwicklungsmöglichkeiten.“ Auch durch seinen Abschluss an der Fachschule für Wirtschaft hat Amini schon erste Anknüpfungspunkte mit dem Handel gehabt. „Gerade der Umgang mit den Kunden und deren unterschiedliche Wünsche und Vorstellungen ist es, was diesen Beruf für mich so spannend macht“, erklärt der Auszubildende im dritten Lehrjahr. Nach erfolgreichem Abschluss wird Fardim Amini in der Teppich-Abteilung sein neues berufliches Zuhause finden: „Ich freue mich sehr auf die neuen Herausforderungen und bin gespannt, auf alles, was die Partnerschaft mit XXXLutz bringen wird.“ Für Amini liegen die Vorteile aber bereits jetzt auf der Hand: Man lernt mehr dazu – fachlich wie auch persönlich.

Die Karriereleiter erklimmen

Die Partnerschaft von dodenhof und XXXLutz bringt ein weiteres „mehr“ an Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit. Derzeit bilden die Möbelhäuser mit dem roten Stuhl in bis zu zehn Berufen aus, bieten darüber hinaus duale Studienplätze und eine Ausbildung zum Handelsfachwirt an. Nach der Ausbildung werden jedes Jahr gut 80 Prozent der jungen Menschen in eine Festanstellung übernommen. Für die besten Azubis jeden Jahrgangs wurde das „Fit-4-Future“-Traineeprogramm entwickelt. Es bietet die Möglichkeit, sich in Seminaren weiterzubilden, ein Netzwerk aufzubauen und sich ein breites Wissen zu den Themen Führen und Persönlichkeitsentwicklung anzueignen.

 „Die eigenen Stärken kennenlernen, entfalten und ausbauen sind Teil der Ausbildung und das Erreichen dieser Ziele wird künftig durch interne Schulungen und persönliche Coachings noch mehr gefördert“, erklärt Martin Bammann, Hausleiter von XXXLutz dodenhof in Posthausen. Und er fügt hinzu: „Ehrgeiz und Zielstrebigkeit führen, gepaart mit Talent, den Azubi zielgerichtet in der Karriereleiter nach oben Richtung Führungskraft.“

Hausleiter Martin Bammann:

“Mit unserer fachlich qualifizierten Ausbildung legen wir den Grundstein für morgen – die Zukunft unserer Möbelhäuser. Die jungen Leute bringen Motivation und Lust auf die Ausbildung mit und wir geben ihnen die Möglichkeit, dass sie ihr Potential voll ausschöpfen und bei uns beruflich alles erreichen können. Für die Auszubildenden haben die erfahrenen Kollegen eine Vorbildfunktion was Werte, Kompetenz und Fachwissen angeht inne. Zudem profitieren die jungen Leute von deren reichem Erfahrungsschatz. Das prägt die Zusammenarbeit im Haus und der Kunde freut sich über hoch motivierte und fachlich sehr gut ausgebildete Mitarbeiter – heute und künftig.”

XXXLutz Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!

Anmeldung

Erhalten Sie Pressemitteilungen von XXXLutz per E-Mail.


Bitte beantworten Sie folgende Sicherheitsfrage, um Spam auszuschließen:


* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.

XXXLutz Pressecenter

Hinweis

Ich habe die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.