- Das 100-Millionen-Projekt am „Erfurter Kreuz“ eröffnet der Belegschaft Arbeitsplätze der ganz besonderen Art und eine Vielzahl attraktiver Vorteile
- Aktuell arbeiten bereits rund 200 Menschen am hoch technisierten Umschlagplatz, sukzessive soll sich die Zahl der Arbeitsplätze sogar verdoppeln
Amt Wachsenburg. Billard-Bar, Games-Corner, Chill-out-Lounges, top moderne Begegnungsküchen: Was sich auf den ersten Blick wie ein Feierabend-Programm der besten Sorte liest, ist in der Realität die Arbeitswelt für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im jetzt neu eröffneten E-Commerce-Logistikzentrum von XXXLutz am „Erfurter Kreuz“! Denn auch das ist ein wichtiger Baustein des hoch technisierten Leuchtturmprojekts auf dem rund 25 Hektar großen Areal. Das inhabergeführte Familienunternehmen hat mehr als 100 Millionen Euro in der Gemeinde Amt Wachsenburg investiert und will bis zum Erreichen der Endausbaustufe sukzessive bis zu 400 neue und vor allem zukunftssichere Arbeitsplätze mit großer Perspektive und individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten schaffen. Arbeitsplätze in einer völlig neuen Umgebung und mit einer völlig neuen Dimension! Das zeigt sich auf beeindruckende Art und Weise, seitdem das E-Commerce-Logistikzentrum nach der Phase von Testläufen nun vor wenigen Wochen an den produktiven Start gegangen ist: In der ersten Stufe verlassen täglich bereits mehrere tausend Pakete die modernen Lagerhallen. Die Botschaft an die Belegschaft ist klar: „Bei uns kannst Du alt werden, bei uns gibt’s den Chef und keine Aktionäre“, betont Martin Wagner, der das Mammut-Projekt leitet: „Wir haben hier in Amt Wachsenburg vor den Toren Erfurts nachhaltige Entscheidungen im Sinne unserer Belegschaft getroffen. Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist ein entscheidender Faktor. Wer zufrieden ist, der geht gerne zur Arbeit.“
Komplette Belegschaft wechselt aus Apfelstädt ans „Erfurter Kreuz“
Wie attraktiv das neu geschaffene Arbeitsumfeld bei XXXLutz am „Erfurter Kreuz“ ist, unterstreicht auch die Tatsache, dass alle der rund 100 Kolleginnen und Kollegen aus dem bisherigen Logistik-Center im benachbarten Apfelstädt mit umgezogen sind und nun modernste Arbeitsplätze vorfinden und zudem auch weiterhin in den Genuss von zahlreichen Vorteilen kommen: Zusatzversicherungen, Altersvorsorge, freie Tage an Geburtstagen, mehrere hundert Einkaufsvorteile in allen Branchen, dazu werden Kinderbetreuungskosten ebenso bezuschusst wie ÖPNV-Tickets, der Erwerb des Stapler-Führerscheins wird in Gänze übernommen. Zudem werden nicht nur Arbeitskleidung und Getränke gestellt, es gibt offene Begegnungsküchen für den lockeren Austausch beim gemeinsamen Kochen, dazu eine Billard-Bar, Chill-out-Lounges oder einen Games-Corner mit Spielekonsolen. Der Pausenraum ist nicht nur funktional-zeitgemäß eingerichtet, sondern bietet indes auch den Blick in die malerische Erfurter Altstadt – wenngleich die „nur“ auf einer überdimensionalen Fototapete zu sehen ist.
„Vor allem für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedeutet die Inbetriebnahme einen Quantensprung, weil es uns gelungen ist, körperlich anspruchsvolles Arbeiten merklich zu reduzieren“, sagt Martin Wagner. So wird etwa beim Kommissionieren der Ware dank ergonomischer Höhen der Maschinen das klassische Heben nur noch sehr selten vonnöten sein, die körperliche Beanspruchung beschränkt sich weitgehend auf Schieben oder Ziehen – was gerade im Bereich von Möbeln eine deutliche Entlastung darstellt.
Die Region profitiert vom Wachstum
Das Wachstum der XXXLutz Unternehmensgruppe ist gerade in diesem Segment sehr stark. Und davon profitiert jetzt auch die Region rund um Erfurt – sukzessive sollen bis zu 400 neue qualifizierte Arbeitsplätze mit großer Perspektive geschaffen werden. Aktuell arbeiten bereits die Hälfte davon in der neuen, attraktiven Umgebung.
Neben anspruchsvollen Lagerarbeitsplätzen werden am „Erfurter Kreuz“ nach und nach auch fachspezifische Stellen geschaffen: Programmierer oder Call-Center-Mitarbeiter werden perspektivisch ebenso gesucht wie Personal in der Auftragsabwicklung. „Dabei bilden wir auch hier entsprechend in diesen Berufen junge Menschen aus“, sagt Martin Wagner, der die Inbetriebnahme einen Vorstoß in eine „neue logistische Dimension“ bezeichnet – eine neue Dimension erreichen längst auch die Arbeitsplätze und das attraktive Arbeitsumfeld. Informationen unter karriere.xxxlutz.de