XXXLutz Mann Mobilia in Mannheim unterstützt junges Start-up
Wer dieser Tage durchs Mannheimer XXXLutz Mann Mobilia Einrichtungshaus läuft, wird in der Wohnen-Abteilung eine ungewöhnliche Präsentation entdecken: Ein Einzelstück, das zum Anfassen, Ausprobieren und Kennenlernen einlädt. Der Name des Schranks klingt interessant – liquorum. Der des Herstellers – „lupus aureus“ – geheimnisvoll.
Echte Handarbeit
Hinter dem ungewöhnlichen Namen steckt ein Mannheimer Startup Unternehmen, das 2018 von Ramon Spachmann und Heiko Schmidt gegründet wurde. „Lupus Aureus“ – der goldene Wolf – steht für die Mannheimer Möbelschmiede. Gemeinsam entwerfen und bauen die beiden Mannheimer Einrichtungsstücke der Extraklasse. „Wir verbinden hochwertige Handarbeit mit einem Wow-Effekt“, erklärt Spachmann.
So offenbart das Ausstellungsstück im Mannheimer XXXLutz Mann Mobilia ein unerwartetes Inneres: Mit Öffnen der Türen präsentiert sich ein exklusiver Barschrank– innen verspiegelt, in den Koffertüren lassen sich langstielige Gläser aufhängen und versteckt hinter einer Blende finden die Whisky-Tumbler ihren Platz. Heiko Schmidt, der mit seiner Schreinerei für die Fertigung der Stücke zuständig ist, betont: „Als Schreinermeister träumte ich davon, so kreativ arbeiten zu können, dass man in Serie gehen kann, aber dennoch jedes Stück von handwerklicher Kunst individuell geprägt ist.“ Das langfristige Ziel der beiden Start-Up-Gründer ist eine Kollektion aus hochwertigen Design-Möbeln zu kreieren, die nicht überall erhältlich sind. Aktuell umfasst das Angebot neben dem Barschrank einen Tisch sowie eine Vitrine. „Natürlich sind auch diese beiden mit besonderen visuellen Spielereien versehen“, verrät Spachmann.
Das lokale Handwerk
Das Handwerkliche gepaart mit dem Besonderen ist ein Aspekt, der Veselin Stefanov, den Hausleiter des XXXLutz Mann Mobilia in Mannheim, überzeugte, den Gründern die Möglichkeit zur Präsentation zu geben: „Das Handwerk ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, deshalb ist es uns ein Anliegen, diesen beiden Gründern die Möglichkeit zu geben, sich und ihre handwerklichen Fähigkeiten auf unserer Verkaufsfläche einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.“ Eigene Ideen in stundenlanger Handarbeit umzusetzen, kreativ zu arbeiten, individuell zu gestalten – das macht das Handwerk des Start-Ups aus.
Holz wird bei „lupus aureus“ zum Leben erweckt. Es entstehen Alltagsgegenstände, die funktional und individuell zu gleich sind. Was früher die Geheimfächer in Sekretären waren, sind bei der Mannheimer Möbelschmiede Aufzugmechanismen und andere Spielereien. „Unser Ziel ist, absolute Eye-Catcher für die eigenen vier Wände zu schaffen, die durch ihr Zusammenspiel von Funktionalität, Alltagstauglichkeit gleichzeitig edelstem Design punkten“, betont Spachmann.
Einzigartig und ungewöhnlich
Die Idee der beiden Mannheimer sieht der erfahrene Möbel-Experte Stevanov als einzigartig an, weshalb er die beiden Männern auch gerne unterstützt: „Solche Möbel habe ich noch nie gesehen und genau das macht sie so besonders. Die Idee, individuelle, handgefertigte Möbel mit einem speziellen Kniff zu bauen, hat mir einfach zugesagt, mich überzeugt.“
Durch die Präsentation im Möbelhaus möchte der Branchen-Primus nicht nur die lokale Start-Up-Szene unterstützen, sondern auch seine enge Verbindung zur Stadt zeigen. „XXXLutz ist seit vielen Jahren in der Stadt Mannheim fest verwurzelt und deshalb stehen wir den Beiden gerne zur Seite“, fügt der Hausleiter hinzu.