Die Grundlage für eine hervorragende fachliche Beratung im Möbelhaus ist eine fundierte Ausbildung. Auf dieser Basis können junge Menschen ihre Karriere aufbauen und sich tiefergehendes Fachwissen aneignen. XXXLutz dodenhof in Kaltenkirchen setzt deshalb auf eine gezielte Förderung seiner Auszubildenden. „Darüber hinaus nehmen unsere langjährigen Mitarbeiter die Auszubildenden an die Hand und lassen sie an ihrem reichen Erfahrungsschatz teilhaben“, erklärt Hausleiter Maik Gebauer. Aktuell bildet das Einrichtungshaus 24 junge Menschen aus. Täglich lernen die Azubis in Kaltenkirchen Neues und sind mit Motivation, Wissbegierde und Freude bei der Sache.
Lea Sohm ist eine von ihnen. Die 22-Jährige ist angehende Kauffrau für Büromanagement. Nach ihrem kaufmännischen Realschulabschluss engagierte sich die junge Frau zwei Jahre beim freiwilligen sozialen Jahr. „Bereits damals habe ich viel organisiert und war im Bereich Finanzen tätig“, erzählt Sohm. Zudem stellte sie bei einem privaten Coaching für den Traumberuf fest, dass sie den Büroalltag einfach mag. Dass sie im Einrichtungshaus ihre Ausbildung machen möchte, stand für sie bereits nach dem Kennenlern-Tag, zu dem alle Ausbildungsplatz-Bewerber eingeladen waren, fest. „So etwas kenne ich von keinem Unternehmen hier aus der Region“, betont die Auszubildende im dritten Lehrjahr. Gerade die Vielfältigkeit der Ausbildung bei XXXLutz dodenhof hat es ihr angetan: „Ich bekomme nicht nur Einblick in die verschiedenen Abteilungen und Tätigkeitsfelder hier im Haus, sondern darf auch zu Azubi-Messen mit.“ Toll findet Lea Sohm auch, dass die Ausbildungsverantwortliche des Hauses einmal pro Monat Schulungen zu bestimmten ausbildungsrelevanten Themen durchführt und dass „sie sich Zeit nimmt, um uns auf die Abschlussprüfung vorzubereiten“. Die Partnerschaft mit XXXLutz sieht die junge Frau als durchweg positiv an. „XXXLutz arbeitet teilweise anders als dodenhof und bringt so in verschiedenen Bereichen die entsprechende Erfahrung und das Know-How mit“, erklärt Sohm. Auch gefällt ihr, dass sich die Karriere-Chancen durch die Möbelhäuser mit dem roten Stuhl nochmals erhöht haben: „Gerade für die Mitarbeiter und uns Azubis ergeben sich jetzt viel mehr Möglichkeiten.“
Förderung der Azubis
Den Azubis wird seitens des Einrichtungshauses auch in jeder Abteilung ein Pate zur Seite gestellt. Dieser unterstützt die jungen Menschen und steht ihnen bei allen Fragen rund um das Thema Ausbildung zur Seite. „An den Ausbildungs-Paten können sich die jungen Leute jederzeit mit ihren fachlichen Fragen wenden, er ist ihr direkter Ansprechpartner“, erklärt Hausleiter Gebauer. Die Paten sind häufig frisch ausgelernte Fachkräfte. Da die eigene Ausbildungszeit der Paten noch nicht so lange zurückliegt, können sie sich gut in den Azubi hineinversetzen. Zudem ist das Gelernte noch frisch und präsent, so dass direkt Hilfestellung gegeben werden kann.
Genau diese Paten-Regelung ist auch für Felix Hüttmann etwas sehr Tolles. „In jeder Abteilung einen Ausbildungs-Ansprechpartner zu haben, mit dem man sich über das interne EDV-System oder bei Fragen zum Kundenkontakt austauschen kann, ist klasse“, schwärmt der 18-Jährige. Auf die Ausbildung bei XXXLutz dodenhof ist der angehende Kaufmann im Einzelhandel über die Schule aufmerksam geworden. „Während eines Ausflugs habe ich viel Positives über die Ausbildung hier erfahren, so dass ich mich hier beworben habe“, erinnert sich Hüttmann. Darüber hinaus gefällt dem Azubi im dritten Lehrjahr, wie viel Wert beim Möbelhaus in Kaltenkirchen auf eine fundierte Ausbildung gelegt wird: „Wir erhalten mehrere Schulungen pro Monat und es wird sich generell sehr gut um uns gekümmert.“ Die Partnerschaft von dodenhof mit XXXLutz empfindet der junge Mann als bereichernd: „Ich finde es gut, dass man merkt, dass diese Verbindung wohl durchdacht und sehr strukturiert ist.“ Für seine gute Leistungen in der Ausbildung hat der Auszubildende übrigens den „Pokal des Monats“ erhalten. „Dies motiviert mich und zeigt auch Wertschätzung gegenüber meiner guten Arbeit“, so Hüttmann erfreut.
Die Karriereleiter erklimmen
Eine Erweiterung der Aus- und Weiterbildung bringt die Partnerschaft der beiden Möbelhäuser mit sich. XXXLutz bildet in bis zu zehn Berufen aus und bietet darüber hinaus duale Studienplätze sowie den Handelsfachwirt an. Gut 80 Prozent der Azubis werden bei den Möbelhäusern mit dem roten Stuhl in eine Festanstellung übernommen. Für die Besten eines jeden Jahrgangs gibt es zudem das „Fit-4-Future“-Traineeprogramm. Dadurch wird ihnen die Möglichkeit geboten, sich in Seminaren weiterzubilden, ein Netzwerk aufzubauen und sich ein breites Wissen zu den Themen Führen und Persönlichkeitsentwicklung anzueignen.
Laut Hausleiter Maik Gebauer wird die Ausbildung bei XXXLutz dodenhof noch fundierter werden: „Künftig wird das Kennenlernen, Entfalten und Ausbauen der eigenen Stärken sowie das Erreichen der persönlichen Ziele durch interne Schulungen und persönliche Coachings noch mehr gefördert.“ Und er fügt hinzu: „Wer die Karriereleiter erklimmen möchte und zur Führungskraft aufsteigen will schafft das bei uns im Haus mit Ehrgeiz, Zielstrebigkeit sowie Talent.“
Hausleiter Maik Gebauer:
“Die Zukunft unseres Möbelhauses liegt in den Händen unserer Auszubildenden. Deshalb ist es unser Auftrag, diesen jungen Menschen eine fachlich so qualifizierte Ausbildung angedeihen zu lassen, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere bei XXXLutz dodenhof legt. Deswegen geben unsere langjährigen Mitarbeiter ihren reichen Erfahrungsschatz an die jüngere Generation weiter und haben so eine Vorbildfunktion was Werte, Kompetenz und Fachwissen angeht inne. Von diesem Wissenstransfer ist die Zusammenarbeit in unserem Haus geprägt und der Kunde kann sich nicht nur heute auf die Beratung unserer hoch motivierten und fachlich sehr gut ausgebildeten Mitarbeiter verlassen, sondern auch in Zukunft.”