- Mitarbeiter im Mittelpunkt: XXXLutz Unternehmensgruppe erarbeitet sich frühzeitig viele attraktive Alleinstellungsmerkmale auf dem Arbeitsmarkt und sichert so den nachhaltigen Expansionskurs
- In den vergangenen zehn Jahren haben 7.000 Berufseinsteiger ihre Ausbildung bei XXXLutz mit einem gemeinsamen Startevent begonnen
- Neue Wege mit einzigartigem Abiturienten-Programm und neuen Berufsbildern, Mitarbeiter profitieren von attraktivem Benefit-Programm
Auf dem eingeschlagenen Weg zur Nummer eins auf dem deutschen Möbel- und Einrichtungsmarkt setzen die Verantwortlichen der XXXLutz Unternehmensgruppe nicht erst seit heute auf die tragende Rolle ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ganz im Gegenteil: Jetzt hat sich mit dem Azubi-Start-Event in Mudau-Steinbach (Neckar-Odenwald-Kreis) ein in der Möbelbranche weiterhin einzigartiges Onboarding für die Berufseinsteiger bei XXXLutz bereits zum zehnten Mal gejährt. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unsere Erfolgsgaranten, die dafür sorgen, dass wir unseren Expansionskurs so umsetzen können. Dabei ist es uns wichtig, ab dem ersten Tag der Ausbildung für unsere neuen Kolleginnen und Kollegen da zu sein und ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld sowie alle Möglichkeiten der beruflichen Entfaltung zu bieten“, sagt Alois Kobler, verantwortlicher Geschäftsführer der deutschen XXXLutz Unternehmensgruppe mit Sitz im unterfränkischen Würzburg. „Mit dem Azubi-Start-Event haben wir bereits vor zehn Jahren etwas Einmaliges geschaffen, worauf wir ganz besonders stolz sind.“
Gemeinsam mit Alois Kobler hatte Mudaus Bürgermeister Dr. Norbert Rippberger das Jubiläums-Zusammentreffen aller insgesamt rund 1.000 neuen Auszubildenden, Handelsfachwirte und dualer Studenten im „eventure Park“ eröffnet. „Für unsere Ortschaft ist das jedes Jahr eine tolle Sache, und auch wir erleben, welch‘ besonderer Geist sich hier entfaltet und wie wichtig XXXLutz die Ausbildung junger Menschen nimmt“, sagte das Ortsoberhaupt.
Mitarbeiter im Mittelpunkt: 7000 junge Menschen erleben außergewöhnliches Onboarding
Rasante Fahrten mit dem E-Bike, Teamparcours, Schluchten-Überquerungen, Balance-Akte im Hochseilgarten, Bogenschießen oder die gemeinsame GPS-Schatzsuche: Der erste Arbeitstag war actionreich, Zusammenhalt beim Teambuilding war gefragt und der Spaß stand beim gegenseitigen Kennenlernen der Neulinge aus dem gesamten Bundesgebiet im Vordergrund. Während bei der Premiere vor zehn Jahren „nur“ 400 XXXLutz-Azubis in Mudau ins Berufsleben gestartet waren, waren es jetzt beim Jubiläum wie auch schon im Vorjahr wieder rund 1.000 – in zehn Jahren waren somit bereits insgesamt über 7.000 junge Menschen bei dem außergewöhnlichen Start in ihren neuen Lebensabschnitt in Mudau mit dabei. Insgesamt verzeichnete die XXXLutz Unternehmensgruppe weit über 12.000 Bewerbungen für das jetzt begonnene Ausbildungsjahr.
Zahl der Filialen verdoppelt, elf Millionen Euro jährlich für Schulungen
Die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl haben sich seit der Azubi-Start-Event-Premiere vor zehn Jahren hierzulande auf jetzt 48 Filialen nahezu verdoppelt. Die Mitarbeiterzahl ist in diesem Zeitraum alleine in Deutschland auf über 11.000 angewachsen. Mehr als die Hälfte der Führungspositionen bei der XXXLutz-Gruppe werden von Mitarbeitern besetzt, die auch ihre Ausbildung im Zeichen des Roten Stuhls absolviert haben. Allein rund elf Millionen Euro investiert das Unternehmen jährlich in Training und Coaching des Personals.
XXXL Plus bietet zahlreiche Zusatzleistungen
„Das alles sind ganz besondere Zahlen, die uns stolz machen, aber nicht von ungefähr kommen, sondern deutlich unterstreichen, mit welcher Weitsicht wir unsere Personalentwicklung vorantreiben. Wir haben sehr früh erkannt, dass es nicht reicht, einfach einen guten Namen in der Branche zu haben. Als attraktiver Arbeitgeber sind wir in der Pflicht, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern deutliche Mehrwerte zu liefern. Das beginnt bei uns mit dem Azubi-Start-Event, geht über das stetig wachsende und so einzigartige Benefit-Programm XXXL Plus mit Zusatzleistungen in der Krankenversicherung oder der Altersvorsorge, dazu zusätzliche freie Tage bei Jubiläen und Geburtstagen. Das sind nur einige wenige Beispiele“, sagt Alois Kobler, wohl wissend, dass die Angebote auch in Sachen Ausbildung nochmals facettenreicher werden müssen und bei XXXLutz längst geworden sind: Aktuell bildet XXXLutz in 15 Berufsbildern aus, vor zehn Jahren waren es gerade einmal „nur“ acht. XXXLutz hat als Branchen-Primus auch den Spagat geschafft, ist als stationärer Händler überaus erfolgreich und versteht zudem das Online-Shop-Geschäft – beides verbindet XXXLutz perfekt. Das eröffnet neue Chancen und zukunftssichere Arbeitsplätze: Am Erfurter Kreuz entsteht aktuell beispielsweise ein hochmodernes E-Commerce-Logistikzentrum für mehr als 100 Millionen Euro, das weitere spezifische Arbeits- und Ausbildungsplätze bieten wird. Dazu treibt die XXXLutz Unternehmensgruppe die Filial-Expansion weiter voran, in Bayreuth, Hagen und Heidelberg sollen beispielsweise neue Einrichtungshäuser eröffnen. Ihren Teil zur weiteren Attraktivitätssteigerung ihrer Arbeitsplätze tragen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter selbst mit bei, wenn sie ihre Vorstellungen und Wünsche auch bei der Arbeitsgemeinschaft der Betriebsräte (ARGE) vorbringen. Ein Gremium, das im steten Austausch mit den Entscheidern der XXXLutz Unternehmensgruppe steht und sich längst erfolgreich etabliert hat.
Einzigartiges, staatlich anerkanntes XXXLutz-Abiturienten-Programm
Mitarbeiter und Führungskräfte werden also gebraucht, die sich bietenden Möglichkeiten bei XXXLutz sind enorm: So gibt es das spezielle „Fit4Future“-Programm, das angehende Führungskräfte frühzeitig auf besondere Aufgaben vorbereitet – auch und vor allem in der Personalführung. Hier wurden jetzt in Mudau-Steinbach die „Besten Absolventen“ von Alois Kobler ausgezeichnet. Hinzu kommt ein so noch nicht da gewesenes und nur bei XXXLutz aufgelegtes Abiturientenprogramm: Während es deutschlandweit von Bundesland zu Bundesland gravierende Unterschiede bei der Aus- und Weiterbildung zum Handelsfachwirt gibt, hat XXXLutz in Kooperation mit der renommierten Akademie Handel das neue Programm geschaffen. Dabei wird der Berufsschul-Unterricht durch Lehrkräfte der Akademie Handel in den XXXLutz-Schulungszentren Würzburg und Augsburg in insgesamt neun Blöcken stattfinden. Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten übernimmt XXXLutz. Der angehende Handelsfachwirt verbringt die Praxisphasen in seiner Heimat-Filiale und kann sich in den Unterrichts-Blöcken voll auf den Stoff fokussieren, anstatt etwa regelmäßig einmal wöchentlich die Schulbank zu drücken. Dabei setzt XXXLutz auch von Anfang an auf eine überdurchschnittliche Bezahlung: Das Einstiegsgehalt liegt bei mindestens 1.000 Euro brutto und kann im letzten Ausbildungsjahr nahezu doppelt so hoch sein, ist aber im dritten Ausbildungsjahr in der Höhe von mindestens 1.500 Euro garantiert.
XXXLutz Band spielt Konzert zum Abschluss: Gage wird gespendet
Und mit großer Wahrscheinlichkeit werden viele von ihnen sagen, dass ihre XXXL-Kariere einst mit einem außergewöhnlichen Tag beim Azubi-Start-Event in Mudau begonnen hat. Der endete diesmal für alle Teilnehmer mit einem – wie sollte es anders auch sein – ganz besonderen Schlusspunkt: Die XXXLutz Band spielte ein Konzert und spendete die Gage in Höhe von 1.000 Euro an die Gemeinde, die das Geld für den kürzlich sanierten Dorfplatz verwendet. Die Band ist auch ein Mosaikstein, der bei XXXLutz zu einem attraktiven Arbeitsplatz zählt. Die Bandmitglieder wurden aus Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller deutschen Standorten gecastet – kein Geringerer als Deutschlands erfolgreichster Rock-Musiker Peter Maffay suchte die besten Musiker aus. Die Band tritt seither bei internen und externen Veranstaltungen auf und hat bereits einen ersten eigenen Song veröffentlicht: „Mit Sonne im Herzen zur Nummer 1“ heißt der Titel, der klar macht, wohin die Reise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zukunft bei XXXLutz gehen soll!