Fachlich kompetent beraten
Auswahl und Markenvielfalt des Küchenstudios passen für jeden Geldbeutel
Die Küche. Für viele ist sie das Herzstück des familiären Lebens. Hier wird vom einfachen Butterbrot bis zu mehrgängigen Menüs alles gezaubert, was das kulinarische Herz begehrt und höher schlagen lässt. Vor allem aber, wird in der Küche gelebt, gelacht, gefeiert und auch mal Tränen getrocknet. Erst durch sie wird aus den eigenen vier Wänden ein richtiges zu Hause. Darüber hinaus verbindet die Küche auf geradezu einzigartige Art und Weise Funktionalität mit Design und einem Wohlfühl-Charakter. Bei XXXLutz dodenhof in Posthausen werden die Kund*innen von den fachlich erfahrenen und hervorragend geschulten Mitarbeiter*innen von der Planung bis zur fertigen Traumküche begleitet.
Dennis Schneider leitet die Küchen-Abteilung des Posthausener Einrichtungshauses mittlerweile seit eineinhalb Jahren. “Die Küche ist nach dem Auto das beliebteste Status Symbol”, weiß der erfahrene Küchenplaner. Denn sie ist der Mittelpunkt der eigenen vier Wände und im Vergleich zu vielen anderen Einrichtungsgegenständen hat sie eine lange Lebensdauer. “Eine Küche muss passen und wirklich gefallen, sonst haben die Kund*innen keine Freude und meine Aufgabe ist es, sie auf dem Weg zu ihrer Traumküche zu begleiten”, fügt Schneider hinzu. Gerade die Kombination aus Budget und Kund*innen-wunsch gehören dabei zu den Herausforderungen, denen sich der erfahrene Küchen-Profi täglich aufs Neue stellt.
Große Markenvielfalt
Zuerst skizziert Schneider grob die Wünsche seiner Kund*innen. Nach Blick auf den Grundriss weiß er, was für eine Art Küche er ihnen vorschlagen kann: “Natürlich sind Insel-Lösungen immer noch absolut im Trend, aber manchmal reicht der Platz einfach nicht aus und man muss sich mit einer L- oder U-Form anfreunden”.
Anschließend steht ein gemeinsamer Spaziergang durch die großzügige Abteilung an. “Die Kund*innen sollen ein Gefühl für die neue Küche bekommen und einfach auch die Oberflächen anfassen, Türen öffnen und Auszüge rausziehen”, erklärt Dennis Schneider. Die Klärung des Budgets ist für den Abteilungsleiter wichtig, denn “man plant gemeinsam mit den Kund*innen ihre Küche und die soll am Ende ja auch passen”, fügt Schneider hinzu. Die Realisation ist nämlich in fast allen Preisklassen bei der anschließenden Planung möglich.
Die Auswahl in Posthausen ist groß: Von mehr als 120 Küchen können sich die Kund*innen in der weitläufigen Abteilung inspirieren lassen. Markenküchen von Team7 und dem deutschen Traditionshersteller Nolte sind ebenso zu finden, wie Küchen der Exklusivmarken Dieter Knoll Collection und Novel. Von romantisch-verspielt zu kühl-modern über schlicht bis opulent reicht dabei das umfangreiche Angebot. “Gerade matte Oberflächen werden gerne grifflos genommen, wohingegen glänzende Oberflächen mit Griffen kombiniert werden”, weiß der erfahrene Berater. Farblich sind vor allem Küchen in Weiß, Magnolia und hellem Grau gefragt.
Innovative Funktionalität
Aber, Optik ist nicht alles. Gerade für Familien oder Personen die viel kochen und backen steht die Praktikabilität im Vordergrund. “Die Funktionalität schlägt eindeutig die Optik”, betont Küchen-Experte Schneider. Die Elektrogeräte werden von Jahr zu Jahr innovativer und Hängeschränke, die luftig hängen, sind absolut im Trend. “Luft lassen ist gerade bei den modernen offenen Lösungen wichtig, denn eine Küche muss heute nicht mehr zugebaut und jeder Zentimeter optimal werden”, weiß der Abteilungsleiter von XXXLutz dodenhof in Posthausen. Bei der Arbeitsplatte ist zeitloses Design das maßgebende Thema: “Vor allem Schiefer- und Granit-Optik sowie Keramik und Quarzstein sind sehr beliebt”.
Bei den Elektrogeräten bevorzugen die Kund*innen hochgebaute Backöfen. “Kunden, die viel kochen, nehmen noch einen Dampfgarer als separates Gerät dazu”, erzählt Schneider. Beim Geschirrspüler empfiehlt der Profi diesen auch hochzubauen, denn “aufgrund des täglichen Gebrauchs ist es einfach rückenschonender”. Die Kühl-Gefrier-Kombi ist mittlerweile ein gelebter Standard, wichtig ist den Kund*innen laut dem erfahrenen Küchenplaner die Vitafresh-Zone.
3D Planung
Wurde früher die Küche noch von Hand geplant, dient diese Art heutzutage nur noch für einen ersten Aufriss, um die Geräte anzuordnen. “Bei uns ist die Küchenplanung in 3D gelebter Standard”, betont Dennis Schneider. Die technische Innovation erleichtert nicht nur die Planung, sondern bringt einen entscheidenden Vorteil für die Kund*innen: “Wir können die Küche quasi in die eigenen vier Wände einpassen, so dass die Kund*innen sich dank modernster Technik fotorealistisch anschauen können, wie die Küche in der Realität aussehen wird”, freut sich der erfahrene Küchenberater.
Einkaufen mit gutem Gefühl
Für XXXLutz dodenhof in Posthausen steht die Gesundheit der Kund*innen und Mitarbeitenden an erster Stelle. “Eine Küchenberatung ist bei uns gemäß den staatlichen Vorgaben mit einem 2G-Nachweis möglich”, erklärt XXXLutz dodenhof Hausleiter Martin Bammann. Damit die Kund*innen mit einem sicheren und guten Gefühl einkaufen gehen können, setzt das Einrichtungshaus auch zahlreiche Maßnahmen um, die über die staatlichen Vorgaben hinaus gehen: Eine Vielzahl von Desinfektionsstellen finden sich überall im Möbelhaus, Markierungen auf dem Boden sowie Hinweise zu den Abstandsregeln sind überall angebracht und natürlich wird auf die korrekte Tragweise der FFP2- oder OP-Maske geachtet. “Die Arbeitsplätze unserer Küchenberater*innen sind zusätzlich mit einer Plexiglasscheibe als Trennschutz versehen, um auch hier den nötigen Abstand und die damit einhergehende Sicherheit zu gewährleisten”, betont Hausleiter Bammann.
Aus einer Hand
Lieferung und Aufbau der Küche erfolgt ebenso aus einer Hand: Das XXXLutz Montage-Team kommt zu den Kunden nach Hause, kümmert sich um die Wasser- und Elektroanschlüsse und baut die Küche fachgerecht auf. Von der Beratung über den Verkauf bis zur Montage wird bei XXXLutz dodenhof in Posthausen Hand in Hand gearbeitet.