200 Sitzplätze mit Service am Platz laden zum Verweilen und Genießen ein
Servicekräfte und Azubis gesucht
Essen. Fleißig geht es im XXXLutz Kröger Einrichtungshaus in Essen zu: “Wir befinden uns zwar noch im Bau, aber man kann bereits jetzt die Dimensionen unseres neuen Restaurants erfassen”, freut sich Gebietsverkaufsleiter Carsten König. Die Eröffnung des modernsten Restaurants der XXXLutz Gruppe ist noch für diesen Sommer geplant.
Dass in Zeiten geschlossener Gastronomie und aufgrund von Inzidenzen auch zeitweise geschlossener Möbelhäuser umgebaut wird, ist auch ein Zeichen: “Hier wird Zukunft geschrieben”, betont König. Die XXXLutz Gruppe investiert rund eine Million Euro in das neue Restaurant.
Am Platz genießen
Die schmalen, leuchtenden Rahmen um die Eingänge weisen bereits die Richtung – ein neues Zeitalter an Esskultur ist in Essen angebrochen. Aus dem bisherigen Selbstbediener wird ein richtiges a la Card-Restaurant mit Service am Tisch und die neue Optik ist auch vom Feinsten.
Genuss wird im Essener Restaurant nämlich künftig neu definiert. “Unsere Gäste bekommen ein ganz neues Restaurant-Erlebnis geboten”, betont Restaurantleiter Admir Salihovic. Durch den Wechsel zum a la Card-Restaurant erleben die Gäste eine neue Stufe an Wohlfühlen. “Wir bedienen unsere Gäste künftig am Tisch und bieten ihnen einen persönlichen Service in absoluter Wohlfühlatmosphäre”, erzählt der Restaurantleiter. Künftig können die Gäste während eines Einkaufs im Möbelhaus mit dem Roten Stuhl im Restaurant nicht nur ihre Seele baumeln lassen, entspannen und genießen, sondern “sie dürfen sich von uns verwöhnen lassen”, freut sich Salihovic.
Und das neue abwechslungsreiche Speisenangebot lädt definitiv zum kulinarischen Hochgenuss ein. “Unsere Speisekarte wird noch vielfältiger, die Qualität noch besser und das alles bei gleichbleibend hervorragendem Preis-Leistungsverhältnis”, betont der Restaurantleiter. Darüber hinaus dürfen sich die Gäste auf tägliche Empfehlungen des Küchenchefs freuen.
Kinderland und Krabbelecke
Für die Kleinsten wird es im Restaurant künftig eine Krabbelecke geben. Daneben lädt ein großzügiges Kinderland die größeren kleinen Gäste zum Spielen und Verweilen ein – eine deckenhohe Glasscheibe ermöglicht den Eltern dabei die Sicht auf ihre Kinder – aus dem Restaurant heraus. “Das neue Kinderland wird neben viel Platz zum Spielen auch ein Bällebad beinhalten”, fügt Restaurantleiter Admir Salihovic hinzu.
Genuss für alle Sinne
An den Wänden finden sich Essener-Stadtansichten, die den Charme der Stadt widerspiegeln. “Die Zeche Zollverein hat Essen geprägt und da ist es selbstverständlich, dass der “Eiffelturm des Ruhrgebiets” natürlich auch in unserem Restaurant Einzug hält”, sagt Stephan Hürland, Regiobetreuer der XXXLutz Gastronomie.
Die neue Einrichtung wartet mit einer Mischung aus Holz- und Metall-Elementen auf. Zum Sitzen und Verweilen laden künftig hochgebaute Bänke ein, die durch eine Chesterfield-Optik bestechen. “Ein gemütlicher Industrieschick, der einfach perfekt zum Ruhrgebiet passt”, fügt Hürland hinzu.
Die neue Theke bildet den Mittelpunkt des neuen Restaurants und präsentiert sich in einer Mischung aus Holz und Metall. Hier wird künftig das XXXLutz Torten-Angebot in einer schicken Glasvitrine präsentiert und die Kaffeespezialitäten werden in einer hochwertigen Profi-Kaffeemaschine aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen zubereitet.
Die neue Profi-Küche
Aber nicht nur im Gastraum selbst, auch hinter den Kulissen wird fleißig gewerkelt und modernisiert. Die bislang sichtbare, zwanzig Jahre alte Küche ist komplett abgebaut worden. “Das Küchenteam wird künftig eine neue Wirkungsstätte haben, die nicht nur den neuesten und modernsten Standards entspricht, sondern auch auf die Bedürfnisse der XXXLutz Gastronomie angepasst wurde”, betont der Restaurant-Regiobetreuer. Gekocht wird künftig auf Induktionsfeldern, die dafür sorgen, dass die frischen Speisen noch schneller für die Gäste zubereitet werden können.
Mitarbeitende gesucht
Für das neue Restaurant werden neben Auszubildenden für Systemgastronomie und Gastgewerbe auch Servicemitarbeitende gesucht. Auch Bewerbungen von Quereinsteigern, die bei XXXLutz Kröger in Essen ihre Karriere starten möchten, sind laut XXXLutz Gastronomie Regiobetreuer Stephan Hürland herzich willkommen. “Wir bieten neben geregelten Arbeitszeiten und Schulungen für unsere gastronomischen Mitarbeiter, auch ein Benefit-Programm mit XXXLPlus, das durch tolle Leistungen zu überzeugen weiß”, fügt Hürland hinzu. Bewerbungen sind unter karriere.xxxlutz.de möglich.