Zum ersten Mal dabei und gleich als Gewinner vom Platz: Das Mannheimer Möbelhaus XXXLutz Mann Mobilia hat bei der Jobmesse in Mannheim den Messe Award für den besten Stand gewonnen.
Von Florence-Anne Kälble
Mannheim. Eigentlich war von Beginn an klar – den Messe-Award wollen sie gewinnen. „Wir haben erfahren, dass es diesen Preis gibt und schon stand unser Ziel fest“, erinnert sich Türker Findik, angehender Management-Assistent bei XXXLutz Mann Mobilia in Mannheim. Gemeinsam mit der Ausbildungsleiterin Kathleen Herzog und drei weiteren Azubis stand er Ende April den Messe-Besuchern der Jobmesse Mannheim Rede und Antwort.
Der Stand des Teams rund um Kathleen Herzog stach ins Auge – und warf Fragen auf. „Wir hatten Chilis auf weißem Hintergrund und sehr wenig Text auf unserer Plakatwand“, erklärt Findik. Wer also wissen wollte, was die jungen Leute im schwarzen Polo-Shirt machen, musste fragen. Oder wurde angesprochen. „Wir sind Verkäufer, wir gehen einfach auf Menschen zu, das ist unsere Art“, fügt die angehende Management-Assistentin Sebile Özer hinzu. Und genau diese Offenheit und Ansprache hob den Stand des XXXLutz Mann Mobilia-Teams von den anderen Messeständen ab.
Authentizität ist entscheidend
Das Konzept von Kathleen Herzog bei Azubi- oder Berufsmessen ist, immer eigene Auszubildende dabei zu haben. „Sie geben einen guten Einblick in ihren Alltag und junge Leute, die noch in der Orientierungsphase sind, reden lieber mit einem Gleichaltrigen, als mit jemandem der schon länger im Beruf ist“, betont die Azubiverantwortliche. Gerade die Authentizität macht den Erfolg aus. „Ich habe mit zwei jungen Menschen gesprochen, die sich für ein duales Studium interessieren und dieselben Sorgen hatten, wie ich, bevor ich ins Studium gestartet bin“, sagt Jennifer Bergmann. Die duale Studentin Fachrichtung Konsumgüterhandel konnte aus eigener Erfahrung berichten und so gezielt auf die Fragen eingehen. „Da ich genau wusste, wie sie sich fühlen, war das Gespräch gleich auf einem ganz anderen Niveau“, fügt Bergmann hinzu. Auch Türker Findik hat diese Erfahrung gemacht: „Es war möglich Hilfe zu geben, weil man sich selbst sehr gut in die Lage der Fragenden hineinversetzen konnte.“
Ausbildung vs. Studium
Viele junge Menschen waren mit ihren Eltern an den beiden Messetagen unterwegs. Sebile Özer machte die Erfahrung, dass ein Studium noch immer als höher wertig gegenüber einer Ausbildung angesehen wird. Sie selbst ist anderer Ansicht: „Mit einer Ausbildung hat man was in der Hand und gerade bei der XXXLutz Gruppe ist es immer möglich im Anschluss ein Studium drauf zu setzen oder direkt in der Abteilungsleitung durchzustarten.“ Aus eigener Erfahrung weiß sie, wie positiv sich eine Ausbildung auf die eigene Persönlichkeit auswirkt: „Man wächst über sich hinaus, die Persönlichkeit prägt sich richtig aus und die Ausbildung ermöglicht einen erfolgreichen Start ins Berufsleben.“ Dass ein Studium nicht immer der richtige Weg ist, weiß auch ihr Kollege Türker Findik: „Ich habe nach dem Abi ein Studium gestartet und nur durch Zufall bin ich auf eine Ausbildung bei den Möbelhäusern mit dem roten Stuhl gekommen“. Erst da haben sich seine Talente richtig gezeigt: „In der Schule weiß man gar nicht, was man wirklich kann und welche Talente in einem schlummern, deshalb sollte man sich vorurteilsfrei informieren, zum Beispiel bei Messen, um herauszufinden, ob Vorstellung und Wirklichkeit übereinstimmen“, fügt Türker Findik hinzu.
Stillstand gab es an den beiden Messetagen nicht: „Wir waren immer im Gespräch“, erzählt der angehende Management-Assistent Yannick Powollick. Positiv ist ihm aufgefallen, dass die wenigsten nach den Verdienstmöglichkeiten gefragte haben, sondern der Zweck – einen Job zu finden – im Vordergrund stand. „Wir haben Überblicke über Job und Karriere bei der XXXLutz-Gruppe gegeben und das quasi non Stopp“, erinnert sich Sebile Özer.
Das Messe-Fazit
Rund 50 Aussteller waren bei der ersten jobmesse in Mannheim vertreten. Die Messeveranstalter vergeben immer einen Messe-Award, um die Aussteller für ihre Bemühungen zu belohnen. Der Gewinner des Preises wird von den Besuchern mit sogenannten „voting cards“ bestimmt. Kriterien waren die schönste Aufmachung, der Gesamteindruck, beste Darstellung der Angebote, die Beratung sowie die Freundlichkeit des Personals.
„Unser Ziel war XXXLutz Mann Mobilia bekannter zu machen und das haben wir sehr gut hinbekommen“, lautet das Fazit von Ausbildungsleiterin Kathleen Herzog. Für sie ist der Award auch der Beweis, dass sie alles richtiggemacht haben. „Wir haben alles gegeben und konnten zeigen, was bei der XXXLutz-Unternehmensgruppe alles möglich ist“, fügt Herzog hinzu.
Die XXXLutz-Gruppe bietet Ausbildungsplätze in neun verschiedenen Berufen an. Diese unterteilen sich in die Bereiche Verkauf, Büromanagement sowie Lager. Auch ein duales Studium Fachrichtung Konsumgüter-Handel ist möglich. Wert gelegt wird auf die Persönlichkeit des Bewerbers.
Wer eine Ausbildung bei der XXXLutz-Gruppe absolvieren möchte, durchläuft ein mehrstufiges Auswahlverfahren. Bei einer Casting-Runde werden zehn bis 20 Bewerber eingeladen. Hier erfolgt ein erstes gegenseitiges Kennenlernen. Zum Abschluss steht ein Eignungstest an. Danach folgt ein drei- bis sechstägiges Praktikum, damit sich die Jugendlichen vom Berufsbild, dem Möbelhaus und der XXXLutz-Gruppe ein Bild machen können. Das Abschluss-Gespräch erfolgt dann mit dem Hausleiter.
Weitere Informationen gibt es unter karriere.xxxlutz.de