Nachhaltigkeit spielt eine tragende Rolle beim Neubau des Einrichtungshauses in der Bahnstadt, das in Kürze öffnen wird
Heidelberg. Die rund 250 gewonnenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des neuen Heidelberger XXXLutz Möbelhauses geben jeden Tag aufs Neue Vollgas, denn es dauert nicht mehr lange, bis die Attraktion der Region endlich eröffnet und seine Kund*innen begeistern wird: Das für mehr als 40 Millionen Euro errichtete Einrichtungshaus der Superlative an der Eppelheimer Straße setzt Maßstäbe und hat es in dieser Form so noch nicht gegeben. Die Menschen in und um Heidelberg dürfen sich auf ein ganz besonders einzigartiges Einkaufserlebnis freuen. Die Tage bis zur großen Eröffnung des Möbelhauses mit dem Roten Stuhl sind gezählt, es dauert nicht mehr lange, ehe sich die Türen öffnen.
Der Neubau von XXXLutz in der Bahnstadt steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit: So erzeugt beispielsweise die Photovoltaikanlage auf dem Gebäude in kompletter Passivbauweise jährlich so viel Strom wie fast 40 Haushalte hierzulande benötigen. Hinzu kommt die begrünte Dachfläche, Ladestationen für E-Autos, Möbelabholungen werden per Lastenrad möglich sein, dazu spart die LED-Beleuchtung im gesamten Haus im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln pro Jahr rund 140 Tonnen CO² ein. Nur ein paar Beispiele, die zeigen, wohin die verantwortungsbewusste XXXL-Reise gehen wird.
Nachhaltigkeit zieht sich wie ein roter Faden durch das Möbelhaus
„Unser neues Möbelhaus setzt neue grüne und nachhaltige Standards, darauf sind wir zurecht stolz“, sagt Hausleiter Frank Detert: „Natürlich werden unsere Kundinnen und Kunden das ebenfalls am Sortiment merken. Auch hier spielt Nachhaltigkeit mit renommierten Bio-Marken eine tragende Rolle. Das zieht sich durch unser Möbelhaus wie ein roter Faden, denn auch in unserem Restaurant mit seinen 170 Sitzplätzen servieren wir gentechnikfreie Fleischprodukte aus artgerechter Tierhaltung. Wir sind Partner von Europas erstem Tierwohl-Projekt, das über die gesamte Wertschöpfungskette reicht. Stück für Stück gehen wir so den Weg in eine neue und lebenswerte Zukunft.“
Über 800 einzigartige Wohnbilder setzen die Möbel perfekt in Szene
Doch noch ist etwas Geduld gefragt, doch mit jedem Tag mehr wird aus der einstigen Großbaustelle ein echtes Möbelhaus – auf allen Ebenen werden die Möbel fleißig montiert, in insgesamt über 800 einzigartigen Wohnbildern werden die Möbel perfekt in Szene gesetzt. Dabei warten alleine fast 100 Ausstellungsküchen auf die Kund*innen, im „House of Boxspring“ gibt es eine unendliche Auswahl der aktuell besonders im Trend liegenden Betten, wie sie einst aus amerikanischen Hotels zu weltweiten „Stars“ geworden sind. Auch Restaurant-Leiter Fabian Hack und sein Team biegen mit den Vorbereitungen auf die Zielgerade ein – auf allen Etagen wird also fleißig am Feinschliff gearbeitet.
Akribische Vorbereitung auf allen Ebenen
„Wir können es kaum erwarten, bis sich unsere Türen öffnen und wir unsere Kundinnen und Kunden bei uns begrüßen können“, betont Frank Detert: „Denn das wird garantiert ein so nicht gekanntes Erlebnis!“ Für XXXLutz Gebietsverkaufsleiterin Sabrina Greifenstein steht indes fest, „dass wir vom Start weg den perfekten Service bieten. Entsprechend haben wir uns auch akribisch vorbereitet.“ In den Bereichen Verkauf, Kasse und Lagerlogistik sind noch einige wenige Teilzeitstellen frei – bewerben (auf dem Job-Portal karriere.xxxlutz.de) lohnt sich in jedem Fall. „Denn klar ist für uns immer, dass wir uns alle Bewerber*innen ansehen und immer für gute Kräfte offen sind – egal, ob Einrichtungs-Profi, Quereinsteiger oder Berufsanfänger“, betont Frank Detert.