Weiter zum Content

Ihre Pressemappe

  • Dieses Feld ist ein Pflichtfeld!

Top-Arbeitgeber XXXLutz: Vier Auszubildende begeistern in Würzburg mit der Abschlussnote 1!

Wieder einmal setzt das Unternehmen mit dem Roten Stuhl mit seinem ausgezeichneten Ausbildungs-Programm neue Maßstäbe. Denn 2021 schließen gleich vier junge Absolvent*innen in zukunftsweisenden Berufsbildern ihre Abschlussprüfungen mit der Bestnote 1 ab!

Drei der vier Einser-Absolvent*innen im Jahr 2021, Marius Mathiasch, Julian Schneegold und Tobias Preiß, sind Teil des einzigartigen Handelsfachwirt-Programmes bei XXXLutz und haben ihre darin inkludierten Prüfungen zum Einzelhandelskaufmann mit einer 1 bestanden! Die Vierte im Bunde der herausragenden Absolvent*innen, die heutige Sachbearbeiterin Lena Kirchtag, hat ihre Ausbildung im Bereich Büromanagement ebenfalls mit einer 1 abgeschlossen. Ihre spitzenmäßigen Leistungen schreiben alle vier Auszubildenden vorrangig einem gelassenen Umgang mit Prüfungssituationen, einer guten Terminierung und einer sorgfältigen Vorbereitung zu. Durch die mit „sehr gut“ abgeschlossenen Ausbildungsprüfungen fühlen sich die Berufseinsteiger*innen in ihrer Berufswahl bestätigt und blicken nun zuversichtlich in ihre Zukunft in der XXXLutz Zentrale Würzburg. Dies zeigt einmal mehr, wie sehr es sich auch als Unternehmen lohnt, jungen und motivierten Menschen vielversprechende berufliche Zukunftsperspektiven zu bieten!

Die XXXLutz Einser-Azubis im Portrait

Sowohl Marius Mathiasch als auch Julian Schneegold sind aktuell in der XXXLutz Küchenabteilung in Würzburg tätig. Beide begeistern sich sehr für diesen Bereich und schätzen hier vor allem den engen Kundenkontakt. Marius Mathiasch war sich schon immer im Klaren darüber, dass die Ausbildung zum Handelsfachwirt zu seiner kontaktfreudigen Persönlichkeit passt, daher hat ihn die Chance bei XXXLutz auch sofort überzeugt! Was der Auszubildende an seiner Tätigkeit besonders schätzt, ist neben der Kundenberatung auch die digitale Erstellung von Küchen mit einem dafür vorgesehenen realitätsgetreuen Planungs-Tool. Aus einem leeren Raum etwas Tolles zu zaubern, das ist für ihn der klare Vorteil seiner Arbeit im Möbelhandel! Die Verantwortung und der hohe Anspruch der Kund*innen sind für ihn der Ansporn, tagtäglich das Beste aus seinen Projekten herauszuholen.

Der stellvertretende Abteilungsleiter im Bereich Küchen, Julian Schneegold, studierte vor seiner Zeit bei XXXLutz Lehramt und wechselte ganz bewusst in den Bereich Möbel und Verkauf. Hier schätzt er vor allem den täglichen Umgang mit Kund*innen und die Möglichkeit, das eigene Fachwissen mit deren Wünschen zu vereinen. Den Einstieg in die Küchenabteilung fand er, genau wie sein Kollege Marius Mathiasch, in der XXXLutz Küchenakademie, die für viele ambitionierte Küchenbegeisterte den Beginn einer vielversprechenden Karriere im Unternehmen darstellt. Julian Schneegold lebt sich leidenschaftlich gerne kreativ aus: Durch die eigene Arbeit „das Non Plus Ultra“ zu erschaffen, darin sieht der Auszubildende seine Bestimmung. Das Endergebnis in seiner Perfektion zu bestaunen ist für ihn der größte Gewinn – und für seine Kund*innen natürlich auch!

Tobias Preiß war bereits zu Schulzeiten als Praktikant bei XXXLutz tätig und kehrte einige Jahre später für die Ausbildung zum Handelsfachwirt zurück. Aktuell ist er im Bereich Junges Wohnen tätig, wo ihn vor allem der tägliche Kundenkontakt auf der Verkaufsfläche und die digitale Einrichtungsplanung mit dem entsprechenden 3D-Programm begeistern. „Die Möglichkeiten sind so umfangreich, da ist für jeden etwas dabei!“, verrät er im Gespräch. Die Kund*innen, die oftmals nur mit einer vagen Idee ins Möbelhaus kommen, vollständig zufrieden zu stellen und ihnen Komplettlösungen nach ihrem Geschmack bieten zu können, darin sieht Tobias Preiß seine ganz persönliche Passion.

Nach ihrem erfolgreichen Abschluss im Bereich Büromanagement ist Lena Kirchtag als Sachbearbeiterin im Einkauf für Schlafzimmer, Jugendzimmer und Matratzen tätig. Mit dem Unternehmen XXXLutz verbindet sie viele persönliche Momente, denn seit ihrer Kindheit besucht sie mit ihrer Familie das Möbelhaus in Würzburg. Den Bereich Einkauf findet die junge Absolventin besonders attraktiv, da sie hier jedes Produkt bei seiner gesamten Laufbahn durch das Möbelhaus begleiten kann. Zudem schätzt Lena Kirchtag die Vielseitigkeit ihrer Aufgaben, denn von Bestellungen über Werbeerfassung bis hin zum Kontakt mit anderen Filialen ist wirklich alles dabei. „Jeder Tag ist anders und genau diese Abwechslung macht meinen Job so spannend“, erklärt sie.

Für alle vier Absolvent*innen zählt neben ihren herausragenden Noten nur eines: Durch ihre erstklassige Ausbildung den Kund*innen von XXXLutz nicht nur ein einzigartiges Einkaufserlebnis zu bieten, sondern auch beste Beratung und natürlich rundum zufriedenstellende Ergebnisse!

Das Handelsfachwirt-Programm bei XXXLutz: 4 Abschlüsse, eine Ausbildung!

Junge Menschen optimal auf ein Berufsleben mit Personalverantwortung vorzubereiten, das ist das Ziel des anspruchsvollen Handelsfachwirt-Programmes bei XXXLutz. Und diese Ausbildung hat es in sich, denn sie beinhaltet ganze vier Abschlüsse in insgesamt 38 Monaten! Nach dem ersten Abschluss, der Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, den die drei Handelsfachwirte gerade erfolgreich bestanden haben, folgt die Handelsfachwirt-Prüfung, die im Frühsommer 2022 ansteht. Nach dem Ausbildungsabschluss haben die Teilnehmenden außerdem den Ausbilderschein – eine hervorragende Grundlage für ihre späteren Führungspositionen. Den Abschluss zum Handelsfachwirt in die Ausbildung des Einzelhandelskaufmanns zu integrieren ist ein Ausbildungs-Modell, welches in dieser Form nur in Bayern angeboten wird. Die Vorteile liegen klar auf der Hand, denn so sparen sich die Auszubildenden laut dem Ausbildungsverantwortlichen Steffen Braun ganze zwei Jahre Ausbildungszeit! Begleitet wird die Ausbildung zum Handelsfachwirt bei XXXLutz von einem internen Leadership-Programm, damit alle Führungskräfte im Unternehmen dieselbe Qualifikation besitzen. Die Auszeichnung „Leadership Bronze“ ist Teil des Handelsfachwirt-Programmes: Hierzu gibt es spezielle praxisorientierte Seminare zur Anleitung von Mitarbeitenden, welche die Teilnehmenden durchlaufen. Zeitmanagement, Kontrollieren und Delegieren etwa, sind Bestandteile dieser wichtigen Schulungen.

Zukunftschancen ergreifen und nutzen

Was ihre Zukunft bei XXXLutz anbelangt, vertreten alle vier Absolvent*innen verständlicherweise eine optimistische Einstellung. Obwohl noch keiner der jungen Menschen genau weiß, wohin ihre Wege sie letztendlich führen werden, sind sich alle in einem einig: Der Start ins Berufsleben sowie die weitere Laufbahn sollen bei XXXLutz stattfinden. Die drei Auszubildenden zum Handelsfachwirt betrachten die entsprechenden Abschlussprüfungen im Sommer als ihr nächstes großes Ziel. Dennoch hat natürlich auch jeder seine ganz persönlichen Ziele. Marius Mathiasch sieht seine Zukunft vorerst in der Küchenabteilung bei XXXLutz, denn darauf wurde er mit seiner praxisorientierten Ausbildung optimal vorbereitet. Auch Julian Schneegold möchte im Fachbereich Küchen bleiben und dort langfristig seine Führungsposition ausbauen. Tobias Preiß fühlt sich im Verkauf der Abteilung Junges Wohnen ebenfalls so wohl, dass er sich seine Zukunft hier gut vorstellen kann. Da ihn der Handelsfachwirt auf eine leitende Position vorbereitet, will er diese Chance natürlich ergreifen. Die zielstrebige Lena Kirchtag sieht ihre berufliche Zukunft ebenfalls im Unternehmen mit dem Roten Stuhl. Eine Weiterbildung in den kommenden Jahren schließt sie nicht aus – und hierfür ist sie bei XXXLutz an genau der richtigen Adresse!

Die Vielfalt der Ausbildungen bei XXXLutz

Während beim Handelsfachwirt neben betriebswirtschaftlichen und praxisorientierten Verkaufstrainings der Fokus auf den Führungsqualitäten liegt, zielt die Ausbildung für Büromanagement auf eine möglichst effektive Handhabung der kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten im Office ab. Diese Ausbildung ist der ideale Grundstein für spätere administrative Aufgaben in Sekretariat und Büro! Mit zahlreichen Ausbildungsberufen in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen gehört XXXLutz zu den Top-Ausbildern in Deutschland. Auch Ausbildungsverantwortlicher Steffen Braun betont die vielseitigen Möglichkeiten im Unternehmen: „Fördern und Fordern lautet bei uns die Maxime, wir wollen, dass alle Auszubildenden ihre Fähigkeiten und ihre Kreativität voll ausschöpfen können.“ Jeder Ausbildungsberuf bei XXXLutz ist hochgradig praxisorientiert und damit eine herausragende Vorbereitung auf den Berufsalltag im Möbeleinzelhandel!

XXXLutz Presseverteiler

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann melden Sie sich einfach bei unserem Presseverteiler an!

Anmeldung

Erhalten Sie Pressemitteilungen von XXXLutz per E-Mail.


Bitte beantworten Sie folgende Sicherheitsfrage, um Spam auszuschließen:


* Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.

XXXLutz Pressecenter

Hinweis

Ich habe die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen und erkläre mich damit einverstanden.