- Zum Berufsstart bei XXXLutz gibt’s beim interaktiven Onboarding neben vielen Informationen rund um die Karriere auch reichlich Spaß und für die Auszubildenden ein spontanes Extra an Freizeit
- Alois Kobler, CEO XXXLutz Deutschland: „Beim Blick hinter die Kulissen dieser Stream-Produktion wird nochmals bewusst, wie großartig wir bei XXXLutz die digitale Herausforderung meistern.“
Würzburg. Das geht ja gleich gut los! Die XXXLutz Unternehmensgruppe hat ihre rund 1000 neuen Auszubildenden in einem bislang so nicht gekannten Digital-Event begrüßt und den Berufseinsteigern gleich mit einem freien Nachmittag ein attraktives Willkommens-Geschenk auf digitalem Wege überreicht. Der rund zweistündige Auftakt wurde live auf den sozialen XXXLutz Kanälen Facebook und YouTube öffentlich gestreamt und dabei eine starke Interaktions-Quote hervorgerufen. Die Video-Übertragung ist in der Deutschland-Zentrale im unterfränkischen Würzburg mittels modernster TV- und Übertragungstechnik in Echtzeit produziert worden. Mit einer Vielzahl an Live-Schalten zu den Azubis in die XXXLutz Möbelhäuser, Servicecenter und die Zentrale die aktiv mit eingebunden wurden. Aufgrund der weiter anhaltenden Corona-Pandemie ist das Azubi-Event digital abgebildet worden. In den vergangenen zehn Jahren hatte XXXLutz seine neuen Kolleginnen und Kollegen stets mit einem zentralen Outdoor-Event im „Eventure Park“ von Mudau (Neckar-Odenwald-Kreis) begrüßt – ein einmaliges Vorgehen in der Branche. „Wir haben den Anspruch, digitaler Vorreiter am deutschen Möbel- und Einrichtungsmarkt zu sein, das gilt auch dann abseits unseres Kerngeschäfts, wenn in Zeiten wie diesen unsere neuen Auszubildenden starten“, sagte Alois Kobler, CEO XXXLutz Deutschland: „Wir wissen um den besonders wichtigen Faktor Zeit – und zum Start schenken wir Euch deshalb für den Rest des Tages ein Stück mehr Zeit!“. Der CEO hatte bereits allen Auszubildenden, die während der Lockdown-Phase im Einsatz waren, als Dankeschön einen zusätzlichen Tag Urlaub geschenkt.
Der CEO beantwortet auch private Fragen im Chat
Kobler sprach in seiner Begrüßung davon, „dass mir heute beim Blick hinter die Kulissen dieser Stream-Produktion nochmals bewusst wird, wie großartig wir mit der innovativen Expertise unserer XXXLutz Kollegen die digitale Herausforderung meistern und damit besser sind als alle anderen in der Branche. Das heute ist eine Riesensache, die einzig und alleine für Euch ist. Das gilt auch für Eure Ausbildung bei uns. Wir begleiten und unterstützen Euch auf diesem Weg. Die Herausforderungen sind enorm, aber die Chancen sind noch größer. Geht Euren Weg! Wir sind an Eurer Seite“. Und Kobler erwähnte nicht nur die Vielzahl an Karrieremöglichkeiten, sondern ließ sich von den Azubis auch ins Chat-Kreuzverhör nehmen und verriet dabei einiges Persönliches: So wissen die Berufseinsteiger nun, dass der CEO einen Hund besitzt, er im Wechsel regelmäßig Fahrrad fährt und joggt, dass er zwar schon oft in einem schwedischen Möbelhaus zu Besuch war, dort aber noch nie etwas gekauft hat.
Beim zweistündigen digitalen Azubi-Start-Event hatten die Neuankömmlinge nicht nur eine Vielzahl an Informationen rund um die facettenreichen Karrieremöglichkeiten beim Möbelhändler mit dem Roten Stuhl erhalten, auch das virtuelle Kennenlernen per unzähligen Chat-Konversationen und der Spaß kamen dabei nicht zu kurz: In mehreren Wettbewerben kam es darauf an, knifflige Aufgaben zu lösen oder beim Online-Gaming an Konsolen die jeweiligen Sieger zu ermitteln. Die Gewinner der verschiedenen Challenges – darunter ein Schnippel-Contest auf dem iPad gegen den Gastronomie-Chef – waren in der finalen Runde gegen Führungskräfte angetreten und räumten hochwertige Technik-Preise aus der digitalen Welt ab, wie etwa Nintendo-Switch-Konsolen, JBL-Bluetooth-Lautsprecher oder iPads. Abgerundet wurde der Stream mit hochwertig und aufwendig produzierten Einspiel-Beiträgen zu allen Themen rund um XXXLutz: Unternehmenshistorie oder Online-Shop, digitales Möbelhaus oder individualisierte Kaufprozesse, Logistik oder Unternehmenskultur, Nachhaltigkeit oder Weiterbildung.
Nachhaltiges Wachstum gibt Auszubildenden große Perspektive
Kobler ging indes auch auf „unser stetiges, aber nachhaltiges Wachstum“ ein: „Das gibt auch euch Sicherheit und eine Vielzahl an Perspektiven. Wir wachsen mit Bedacht, aber wir sind bereit, schnell zu investieren. Wir waren der erste große Möbelhändler Deutschlands mit einem eigenen Online-Shop, das war vor sieben Jahren – und wir halten den Vorsprung bis heute. Mit diesem Jahr erleben wir eines der ganz großen Veränderungen. Wir haben die Chancen genutzt, haben rund um den Lockdown die richtigen Entscheidungen getroffen und so sind wir gestärkt ins Tagesgeschäft zurückgekehrt. Das war nicht einfach, aber wir haben uns für die richtige Richtung entschieden. Und deshalb sind wir auch jetzt ganz vorne am Markt.“ Das gilt auch für das jetzt gefeierte Onboarding-Digital-Event.