Der englische Landhausstil gehört zu den gemütlichsten und romantischsten Interior-Trends dieser Saison! Er ist vorrangig von einer puristischen Ausstrahlung und einem natürlichen Ambiente mit urigen Holzmöbeln geprägt. Diese typische Gemütlichkeit wird durch weiche Textilien und viel Liebe zum Detail abgerundet.
The British Way Of Life
Der Landhausstil ist ein vielseitiger Interieur-Klassiker, der immer wieder neu interpretiert werden kann. Einer der gemütlichsten und romantischsten Wohn-Trends in diesem Herbst ist der englische Landhausstil – auch Cottage Style genannt. Er ist von einem natürlichen Flair und einer puristischen Schönheit gekennzeichnet und wirkt dadurch sowohl zurückhaltend als auch verspielt. Der Zauber des englischen Landhausstils beginnt bereits vor dem Haus, nämlich im Garten oder auf der Terrasse! Die Gesamtheit und das Zusammenspiel von Innen und Außen machen den Cottage Style so unvergleichlich harmonisch und ursprünglich. Der Cottage Garden mit seinen Rosenbüschen, Kräutern und Wildblumen besitzt ein verzaubertes Flair, sodass es sich dort wunderbar die frische Luft genießen lässt. In den Innenräumen herrscht ebenfalls ein gemütliches Ambiente, das ideal ist, um am Nachmittag bei einem dampfenden Tässchen Tee mit Familie und Freunden zu entspannen. Doch nicht nur Cottage-Besitzer*innen profitieren diesen Herbst von dem gemütlichen englischen Landhaus-Style! Auch städtische Häuser und Wohnungen werden diese Saison mit urigen Holzmöbeln und naturnaher Dekoration in einen Landsitz mit englischem Charakter verwandelt. Mit dem herbstlichen Sortiment bei XXXLutz ist das jetzt ganz unkompliziert möglich.
Ursprünglich und charmant wohnen
Das naturnahe Ambiente des Cottage Styles rührt von der Lebensweise der ehemaligen englischen Landbewohner her, welche sich die raue Umgebung des Landes zunutze machten und im Einklang mit der Natur lebten. Über Jahrhunderte hinweg wohnten Bauern und Fischer in ländlichen, kleinen Cottages, die oftmals nur wenig Platz boten, dafür aber gemütlich eingerichtet waren und einen großen Garten besaßen. Heute werden englische Cottages häufig saisonal bewohnt. Die typische Einrichtung dieser Häuschen dient nun als Inspirationsquelle für den urigen Landhausstil, der Häuser und Wohnungen in einladende Oasen mit englischem Flair verwandelt. Kund*innen bei XXXLutz können den Herbst jetzt mit einer gemütlichen Einrichtung im englischen Landhausstil willkommen heißen. Der Charme dieses funktionalen aber gemütlichen Wohnstils besteht in seiner Einfachheit und in seinem optischen Einklang mit der Natur. Während die Besonderheit des Cottage Gardens durch wildwüchsige Rosen, Stauden und üppige Sträucher entsteht, überzeugen die Wohnräume mit einem naturnahen Look, der dieses romantische Ambiente aufgreift. Eingerichtet wird das englische Landhaus vor allem mit Holz-Möbeln im Shabby Chic sowie mit geschwungenen Stühlen und Tischen aus Eisen. Zu einem authentischen Cottage Look gehört eine harmonische Kombination urig anmutender Möbel und natürlicher Materialien, die mit verspielten, floralen Prints ergänzt werden.
Key-Pieces des englischen Landhausstils
Typisch englische Möbel sind vor allem durch eines geprägt: Natürlichkeit! Deshalb kann der englische Cottage-Style mit naturnahen Materialien besonders authentisch umgesetzt werden. Möbel aus Holz sind eine schöne Basis für diesen Interior-Trend und machen optisch einiges her. Je nach persönlichem Geschmack können die Möbel naturbelassen sein oder weiß lackiert. Wichtig ist nur, dass diese Entscheidung konsequent im ganzen Raum umgesetzt wird, damit die Holzmöbel zueinander passen. Das Thema Holz zieht sich im Cottage Style bis hin zur Wandgestaltung, denn sichtbare Holzbalken oder sogar Holzwände machen den Look noch authentischer. Zu den urigen Holz-Akzenten gesellen sich bequeme Chesterfield-Sofas und Ohrensessel sowie Textilien mit Blumenmustern, Karos und Tiermotiven. Diese Key-Pieces können nach Belieben in jedem Raum eingesetzt und kombiniert werden, solange die Farben untereinander stimmig sind. Die typische Farbwahl für den englischen Landhausstil erstreckt sich hauptsächlich über eine naturnahe Farbpalette: Beige, Creme, Weiß, Ocker, Rot-, Grün- und Brauntöne sowie Pastellfarben sind prägend für die Landhaus-Optik.
Very British: Einrichten im englischen Landhausstil mit XXXLutz
Die Auswahl bei XXXLutz an englischen Landhausmöbeln lässt keine Wünsche offen, denn das Sortiment beinhaltet Einrichtungsgegenstände für das gesamte Haus. Kund*innen finden in den Einrichtungshäusern vor Ort und unter www.xxxlutz.de Möbel im Cottage-Style für jeden Geschmack. Dazu zählen beispielsweise Holztische und Holzstühle, die entweder naturbelassen oder weiß lackiert sind. Auch bequeme Chesterfield-Sofas und Sessel sowie Hocker für gemütlich ausgestattete Wohnbereiche sind hier zu entdecken. Dekoriert werden die Räume im englischen Landhausstil mit Zierkissen, weichen Decken und romantischen Lampenschirmen. Sowohl Textilien als auch Tapeten dürfen mit verspielten Blumenmustern oder typisch englischen Karos verziert sein. Damit der Cottage Style im eigenen Zuhause wirklich rundum authentisch wird, hält XXXLutz auch eine Auswahl an Landhausküchen bereit. Denn neben den Wohnräumen ist die Küche das Herzstück des englischen Cottages. Die Landhausküchen im Sortiment überzeugen unter anderem mit weißen Fronten und Oberflächen, Schränken mit Glas-Einsätzen oder urigen Holzoptiken. Dazu können nach Belieben Porzellan-Teller, Tassen und Untertassen, Tischdecken mit Rosenmustern und natürlich ein Teekessel für die stilechte Tea-Time kombiniert werden!
Vor Ort bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl und online können sich Kund*innen zur Auswahl einer englischen Landhausküche sowie zum Thema Wohnraumeinrichtung beraten lassen. Möbel, Accessoires und tolle Einrichtungs-Tipps hält auch der XXXLutz Online-Shop bereit, dank dem sich Kund*innen den gemütlichen englischen Cottage Style ganz einfach nach Hause holen können.