• Dankeschön an die Region: XXXLutz in Bopfingen spendet 22.500 Euro bei der Nacht der Küche
• Rund 500 Gäste erleben einen unvergesslichen Abend im Zeichen der großen Hilfe
Bopfingen. XXXLutz in Bopfingen – das ist binnen kürzester Zeit eine echte Erfolgsgeschichte geworden: Vor wenigen Monaten eröffnete mit XXXLutz auf der Ostalb eines der modernsten Einrichtungshäuser – und hat an seinem neuen Standort auch gleich abseits des täglichen Geschäfts rund ums perfekte Einrichten ein Zeichen großer Herzlichkeit gesetzt. Rund 500 Gäste durften in Bopfingen die Nacht der Küche mit Ehrengast Peter Maffay und einem kulinarischen Programm von TV- und Sternekoch Alfons Schuhbeck genießen. Und das Beste daran: Sämtliche Einnahmen aus dem Verkauf der Eintrittskarten, die binnen weniger Stunden vergriffen waren, spendet XXXLutz. Insgesamt 15.000 Euro sollten zu gleichen Teilen an die Peter Maffay Stiftung und dem ortsansässigen Förderverein „STARTKLAR!“ der Stauferschule Bopfingen gehen – doch es kam noch besser: XXXLutz verdoppelte spontan die Summe für das Projekt der Stauferschule, so dass die Institution für sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum alleine 15.000 Euro erhalten wird.
„Ein großer Tag für uns alle“, freute sich Helmuth Götz, Mitglied der Geschäftsleitung der XXXLutz Unternehmensgruppe, „wir sind stolz, zusammen mit Peter Maffay, Alfons Schuhbeck und Ihnen, liebe Kunden, mit dieser außergewöhnlichen Veranstaltung jenen unter uns helfen zu können, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Gleichzeitig ist dieser Abend ein Dank an die ganze Region für die große Unterstützung beim Neubau dieses Möbelhauses. Die ersten Monate haben all‘ unsere Erwartungen übertroffen – und von diesem Erfolg wollen wir auch etwas zurückgeben. Das ist Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.“
Es war ein Abend voller Emotionen, einer mit Gänsehaut-Atmosphäre, der so schnell garantiert nicht in Vergessenheit geraten wird. „Einmal mehr sensationell“, nannte es Peter Maffay, „was Ihr hier auf die Beine gestellt habt.“ Für den erfolgreichsten deutschen Rockmusiker war es bereits die 54. Veranstaltung mit XXXLutz, seit Gründung der Kinder-Stiftung des Bambi-Preisträgers vor mehr als 17 Jahren ein steter Wegbegleiter. „Es gibt kurze und erfolgreiche Partnerschaften“, sagte Maffay, „und es gibt Partnerschaften, die für Treue und Nachhaltigkeit stehen. Diese mit den XXXLutz Einrichtungshäusern ist eine solche, und ich kann versprechen, dass wir den Weg auch weiterhin Hand in Hand gehen werden.“
Maffay ist einer von mehreren Prominenten, die das soziale Engagement von XXXLutz mit Charity-Events verkörpern und mit vollem Herzen leben. Der Graf von Unheilig, Nelson Müller, Franz Beckenbauer oder Kevin Costner, um nur einige zu nennen, helfen immer wieder im Zeichen des Roten Stuhls. „Geld ist wichtig, aber nicht alles“, betonte Helmuth Götz, „aber diese Zusammenarbeit mit Peter Maffay und seiner Stiftung für kleine Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, ist viel mehr. Sie ist zugleich geprägt von großer Phantasie.“ Neben der monetären Unterstützung durch exklusive Abendveranstaltungen wie die in Bopfingen haben die XXXLutz Möbelhäuser auch auf andere Art und Weise nachhaltig geholfen, etwa durch die Lieferung und Montage von Einrichtung für die Stiftungshäuser in Deutschland, Spanien und Rumänien, und sie werden dies auch weiterhin voller Tatenkraft tun – die Einrichtung des Stiftungs-Neubaus Gut Dietlhofen vor den Toren Münchens steht an. „Es sind meist nur kleine Ideen, die ganz Großes bewegen“, sagte Götz: „Ich bin mir sicher, dass wir die 100 Veranstaltungen mit Dir, lieber Peter, voll bekommen.“
„Mit Abenden wie diesem hier und dieser Treue von XXXLutz für die gute Sache können wir traumatisierten Kindern das zurückgeben, was ihnen Erwachsene genommen haben. Das macht die Partnerschaft mit XXXLutz so unendlich wertvoll“, unterstrich Maffay, der in der Küchenabteilung von XXXLutz in Bopfingen gemeinsam mit Alfons Schuhbeck auch für die Gäste kochte und sich wie der Sterne-Koch von seiner Schokoladen-Seite präsentierte. Kein Autogramm und kein Foto waren den beiden Protagonisten an diesem Abend für die gute Sache zu viel. „Ich wusste gar nicht, dass Alfons Wissenschaftler ist und nebenbei auch noch kocht“, witzelte Maffay, weil Schuhbeck tiefe Einblicke in eine gesunde Ernährung gewährte und den Gästen kurzweilig Tipps gab: „Für unser Auto sind 30 oder 40 Euro für einen Liter Öl nie zu viel, aber wer von Ihnen hat denn schon einmal so viel Geld für ein Olivenöl ausgegeben? Genau!“
Und Peter Maffay, der in wenigen Wochen seine große „MTV Unplugged“-Tour bestreitet, verriet, dass er schon bald wieder in einem der deutschen XXXL Möbelhäuser zu sehen sein wird. „Was dann passiert, werden wir sehen“, sagte Helmuth Götz: „Wir hatten schon vieles mit Peter für die gute Sache gemacht. Kinderfeste, Konzerte, Abende wie diese – entscheidend ist für uns, dass wir es alle gemeinsam schaffen, all denen zu helfen, die sich selbst nicht helfen können. Das ist es, was uns antreibt.“