Mit besonderen Jubiläumsaktionen mitfeiern und sparen
Fulda. Der alte Lockschuppen. Ein Bauwerk, das ins Auge fällt. Im Inneren ist ein Möbelhaus beheimatet, das durch seine fachliche Kompetenz besticht. XXXLutz Buhl in Fulda steht seit mittlerweile 60 Jahren für Qualität, Trendbewusstsein, Einkaufserlebnis und fachlich hervorragende Beratung. Und wie es sich für ein Jubiläum gehört, gibt es auch Geschenke. “Gemeinsam mit unseren Kund*innen feiern wir 60 Jahre XXXLutz Buhl und schenken ihnen satte Rabatte von bis zu 40 Prozent und mehr”, freut sich Hausleiter Sebastian Wittig.
Die Historie
Möbel Buhl wurde im November 1961 als Möbelgroßhändler auf dem Gelände der ehemaligen Fuldaer Wachswarenfabrik Rübsam von Mechthild und Berthold Buhl gegründet. Nach dem Umzug in die Habelbergstraße und einer ersten Erweiterung 1980 übernahm Hans-Dieter Buhl den Familienbetrieb. Er stellte das Geschäft von Groß- auf Einzelhandel um. Mitte der 1990er Jahre ließ er in der Heidelsteinerstraße ein zweites Lager, Büroräume und ein Parkhaus erreichten. 1996 expandierte das Unternehmen nach Wolfsburg. Im August 2011 fand die Eröffnung des alten Lokschuppens in der Heidelsteinerstraße statt. Mehr als 12 Jahre lagen zwischen den ersten Verhandlungen mit der Bahn zum Kauf des Schuppens und der Eröffnung.
Der Umbau
Seit Ende 2017 gehört das Fuldaer Einrichtungshaus zur XXXLutz Familie. 2018 ist das Haus umgebaut worden. Dabei sind nicht nur neue Wände hochgezogen, auch wurden neue Böden verlegt, Rolltreppen eingebaut und gleichzeitig ist das Angebot im Einrichtungshaus erweitert worden. Die Markenvielfalt ist noch größer geworden und es kamen Exklusivmarken wie beispielsweise Dieter Knoll Collection und Valnatura hinzu.
Haus 2, der ehemalige Trendstore, wurde im Zuge des Umbaus komplett entkernt. Heute befindet sich darin, neben einer Mömax-Filiale, mit dem “Junges Wohnen” eine komplett neue Einrichtungswelt, die ein modernes und trendiges Wohnerlebnis für den kleinen Geldbeutel präsentiert.
Zukunftsperspektiven
“Uns hat sich eine ganz neue Welt eröffnet, gerade auch in Bezug auf die Zukunftsperspektiven”, erzählt Vanessa Kettler. Sie arbeitet seit zehn Jahren im Fuldaer Einrichtungshaus. Neben einem neuen, breiteren Sortiment, einer Stärkung des Preiseinstiegs, hat sich durch die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl ein ganz neues Arbeiten etabliert. Mit gerade einmal 24 Jahren ist die junge Frau 2018 von der Hausleitung gefragt worden, ob sie die Abteilungsleitung “Junges Wohnen” übernehmen möchte. Bis heute leitet Vanessa Kettler das “Junges Wohnen” erfolgreich.
“Mehr als 50 Prozent der Führungskräfte von XXXLutz stammen aus den eigenen Reihen und es ist bei uns gelebte Wirklichkeit, dass junge Menschen früh in verantwortungsvolle Rollen schlüpfen dürfen”, fügt Hausleiter Sebastian Wittig hinzu. Seine Karriere vom Auszubildenden zum Hausleiter zeigt, welche Möglichkeiten sich für Mitarbeiter*innen bei den Möbelhäusern mit dem Roten Stuhl ergeben.
Petra Wald ist seit 22 Jahren bei XXXLutz Buhl in Fulda im Einsatz. Ihr Arbeitsort ist seit jeher die Boutique und Ambia. “Wir erleben eine ganz andere Wertschätzung als Mitarbeiter*innen und können uns darüber hinaus kreativ entfalten”. Besonders gefällt ihr, dass sie eine Aufgabe hat, die sie erfüllt und die ihr Spaß macht.
Vorteile für Kunden
Heute hält XXXLutz Buhl in Fulda für die Kund*innen neben einer noch größeren Sortimentsvielfalt auch bessere Preise, Aktionen und ein Möbelhaus-Erlebnis, das seines Gleichen sucht, bereit. “Unsere Stammkunden-Dichte ist sehr hoch, da unsere Kund*innen unsere qualitativ hochwertige Beratung schätzen und wissen, dass sie bei uns immer die neuesten Trends entdecken”, weiß Hausleiter Wittig. Nicht ohne Grund haben bereits Generationen von Fuldaern ihre eigenen vier Wände mit Unterstützung der Einrichtungsprofis von XXXLutz Buhl in ihr individuelle Wohlfühl-Oase verwandelt.
Gerade auch die langjährigen Mitarbeiter*innen und deren großes Fachwissen runden die Faszination Möbelhaus ab. “Viele unserer Mitarbeiter*innen sind seit Jahrzehnten hier tätig und vereinen Kompetenz, Erfahrung, Dienstleistungsgedanke und Professionalität”, betont Wittig. Auch die angehenden Fach- und Führungskräfte im Team profitieren von dem im Haus enthaltenen Wissen und der Fachkompetenz, denn es findet ein generationsübergreifender Erfahrungsaustausch statt. “Durch die ergänzenden Schulungen unserer Personalentwicklung sind alle Mitarbeiter*innen immer am Puls der Möbelzeit, wissen um die neuesten Wohntrends und können unsere Kunden erfolgreich dahingehend beraten”, freut sich der Hausleiter.