Was macht eigentlich ein Möbelhaus aus? Eine breite Auswahl, attraktive Preise, eine fachkundige Beratung sowie ein herausragender Service. All das ist von Menschen gemacht – die Mitarbeiter im Einrichtungshaus sind die guten Geister, die die Atmosphäre prägen und dem Kunden das Wohlfühlen erst ermöglichen.
Durch die Partnerschaft von dodenhof WohnWelten und XXXLutz verändert sich gerade einiges in Kaltenkirchen: Es wird modernisiert, umgebaut und das Sortiment gewechselt. Vor allem für die Kunden bedeutet das: Mehr Vorteile. Neben einer größeren Markenvielfalt bekommen sie auch einen noch besseren Service geboten.
Der Kaltenkirchener Aufbruch in die Moderne bringt aber noch mehr mit sich: Neue Abteilungen werden geschaffen. Davon profitieren die Mitarbeiter, denn für sie bedeutet das: Herausforderungen und Ziele werden nicht nur neu definiert, sondern es resultieren auch Aufstiegsmöglichkeiten daraus.
Preiseinstieg bis Luxus
So, wie für Danielo Schade. Der junge Mann arbeitet seit 2011 bei XXXLutz dodenhof und hat in Kaltenkirchen auch seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann erfolgreich absolviert. „Innerbetrieblich gibt es einen starken Zusammenhalt und der Team-Gedanke wird Abteilungsübergreifend groß geschrieben“, erzählt der 24-Jährige. Durch den im Einrichtungshaus gelebten Führungsstil kann man laut Schade als Mitarbeiter wachsen und die eignen Stärken ausbauen. Künftig wird er der Abteilung „Junges Wohnen“ vorstehen: „Ich verbinde mit diesem Bereich meine Ausbildungszeit und fühle mich da sehr wohl“, betont Danielo Schade. Das „Junges Wohnen“ richtet sich mit seinem jungen, modernen und trendigen Stil an junge und junggebliebene Kunden: „Genau diese Altersstruktur spiegelt auch unser Team wider, so können wir uns noch besser in unsere Kunden hineinversetzen und ihre Bedürfnisse bedarfsgerecht bedienen.“ Er freut sich schon darauf seinen Kunden erste Impulse geben zu dürfen: „Möbel verkörpern heute einfach auch einen gewissen Lifestyle und ein Lebensgefühl, das aus einem Moment heraus entsteht.“ Im „Junges Wohnen“ wird die gesamte Breite des Wohnens präsentiert: Vom Schlafen über das Wohnen bis zur Küche reicht die Angebotsvielfalt. „Vom Preiseinstieg bis ins Luxussegment ist alles dabei“, betont Schade. Gerade durch die Partnerschaft mit XXXLutz sind laut dem Abteilungsleiter neue, positive Eindrücke hinzugekommen: „Das Sortiment ist einfach stärker auf die Wünsche der Kunden zugeschnitten.“
Die neue Baby-Welt
Wenn Mareike Möckelmann von ihrer neuen Wirkungsstätte erzählt, dann gerät die junge Frau ins Schwärmen: „Wer würde denn nicht gerne die Baby-Abteilung leiten, in der alles rosarot, hellblau und plüschig ist?“ Ihre neue Abteilung entsteht gerade erst im dritten Stock neben dem Restaurant, aber die junge Frau ist sich sicher: „Dieser Bereich wird von positiver Energie aufgeladen sein.“ Die 31-Jährige, die seit 2004 im Einrichtungshaus in Kaltenkirchen tätig ist, freut sich auf die neue Herausforderung. „Es ist schon etwas ganz Besonderes, dass ich eine Abteilung übernehmen darf, die es bislang in Kaltenkirchen noch nicht gab“, erzählt Möckelmann und strahlt. Der Reiz, nicht nur etwas neues zu gestalten, sondern einen eigenen Stempel auch aufdrücken zu können, begeistert sie: „Gerade junge Familien zu beraten, die so ein kleines Wunder erleben dürfen, das ist einfach nur schön.“ Sich selbst bezeichnet die 31-Jährige als emotionalen Menschen und „was passt da besser als die Betreuung eines emotionalen Themas?“, fügt sie hinzu und lacht. Vom Kinderwagen über Sitze bis Babybettchen und Accessoires wird alles in der neuen Baby-Welt zu finden sein. Dass ihr Engagement mit einem Aufstieg belohnt wurde, gefällt Mareike Möckelmann sehr: „Ich bin dankbar für die Chance und freue mich über das mir entgegengebrachte Vertrauen.“
Aufgrund von Abverkauf und Sortimentswechsel lockt das Möbelhaus in Kaltenkirchen mit noch attraktiveren Preisen und bietet den Kunden Markenqualität zu satten Rabatten.
Hausleiter Maik Gebauer
“Menschen machen das Möbelhaus zudem, was es ist – ein Ort zum Wohlfühlen. Unsere Führungskräfte zeichnen sich nicht nur durch ihr Verantwortungsgefühl aus. Sie leben unsere Werte, den Dienstleistungsgedanken und halten den Service auf konstant höchstem Niveau. Dabei vergessen die Abteilungsverantwortlichen auch nie ihr Team – ein offenes Ohr bei Fragen und Anregungen ist selbstverständlich und zeichnet verantwortungsvolle Führungskräfte aus. Respekt und Wertschätzung der Arbeitsleistung und dem Menschen gegenüber gehören für sie ebenso dazu wie Freude und Spaß an der Arbeit. Durch ihr positives Auftreten prägen sie die gute Atmosphäre im Haus und das spüren auch die Kunden, die sich fachlich und persönlich in guten Händen wissen.”