- XXXL-Dankeschön für die über 11.000 Angestellten: Am 24. Dezember 2020 bleiben die Möbelhäuser mit dem Roten Stuhl ebenso geschlossen wie alle Service-Center, -Lager und die komplette Verwaltung
- „XXXLutz ist dank des großartigen persönlichen Engagements seiner Mitarbeiter*innen vorbildlich durch die Corona-Zeit gekommen. Deswegen wird der 24. Dezember 2020 für unsere Belegschaft ein ganz besonderer Tag“, sagt Alois Kobler, CEO XXXLutz Deustchland
Würzburg. XXXLutz bedankt sich bei seinen über 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland mit einem außergewöhnlichen Geschenk für den herausragenden Einsatz in der von der Corona-Pandemie geprägten Zeit: Das Unternehmen lässt seine Möbelhäuser, die angeschlossenen Service-Center und -Lager sowie die Verwaltung an Heiligabend komplett geschlossen und beschert der Belegschaft damit einen so nicht gekannten freien Tag – ein bis dato einmaliger Vorgang in der 75-jährigen Unternehmenshistorie, zumal der Einzelhandel auch an Heiligabend traditionell hoch frequentiert ist.
„XXXLutz ist dank des großartigen persönlichen Engagements aller seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vorbildlich durch diese so nicht gekannte Zeit gekommen. Wir haben es alle miteinander verstanden, unseren Kunden ein sicheres Gefühl beim Einkaufen zu garantieren. Wir haben über die gesetzlich vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln Sicherheit ganz groß geschrieben – und wir werden das auch weiterhin so tun. Zusammen mit unseren Kunden, die sich beispielhaft verhalten haben und großes Verständnis gezeigt haben, werden wir auch diese von großer Unsicherheit geprägte Phase meistern. Darauf sind wir alle unheimlich stolz. Deswegen wird der 24. Dezember 2020 für unsere Belegschaft ein ganz besonderer Tag, wir sagen allen mit einem Stück mehr Freizeit Danke“, sagt Alois Kobler, CEO Deutschland bei XXXLutz.
Lediglich die beiden XXXLutz Filialen im niedersächsischen Posthausen und Kaltenkirchen in Schleswig-Holstein, die zum offenen Einzelhandelszentrums dodenhof gehören, sind geöffnet – die dortigen Mitarbeiter erhalten dafür einen entsprechenden zeitlichen Ausgleich.