Da strahlten alle um die Wette: Als die Freiwillige Feuerwehr Görgeshausen jetzt zur Einweihung ihres neuen Gerätehauses eingeladen hatte, kam ein Gast nicht mit leeren Händen. Es war Alexander Haas, seines Zeichens Hausleiter der in der Ortsgemeinde beheimateten Filiale von XXXLutz Müllerland und mitgebracht hatte er nicht etwa einen Roten Stuhl, sondern einen großen, roten Scheck. Der stand symbolisch für die vierstellige Summe, die der Möbelriese dem Förderverein der Floriansjünger in Görgeshausen für den Kauf einer neuen Küche im Gerätehaus erlassen hatte: nämlich den gesamten Kaufpreis.
„Eine freudige Überraschung“, wie Wehrführer Daniel Herborn bekannte. Eigentlich habe er sich ursprünglich nur nach einer Sonderkondition erkundigt. „Dass XXXLutz uns die komplette Küche schenkt, damit haben wir nicht im Traum gerechnet“. Diese unerwartete Spende komme genau zur richtigen Zeit. Wie Herborn wissen ließ, konnte der Förderverein aufgrund des für die Küche eingesparten Geldes nun schon früher ein dringend benötigtes Fahrzeug für die Wehr anschaffen.
Die Löwensteinhalle in Görgeshausen, in der unter anderem die Feuerwehr, die Kita „Regenbogen“ und das Bürgermeisteramt untergebracht sind, war in der Vergangenheit an ihre Kapazitätsgrenzen gestoßen. 2020 beschloss der Ortsgemeinderat, auch den Feuerwehrbereich zu sanieren. Dazu standen umfangreiche Baumaßnahmen an, die Anfang April abgeschlossen waren, so dass jetzt der Einweihung des neuen Feuerwehr-Gerätehauses nichts mehr im Wege stand. Mit Stolz berichtete Daniel Herborn in seiner Eröffnungsrede über zahlreiche Neuerungen, darunter auch die von XXXLutz Müllerland spendierte moderne Küche, die vor allem bei größeren Festen zum Einsatz komme. Auch auf die „mehr als 1.000 Arbeitsstunden, die von der Feuerwehr beim Umbau des Gerätehauses in Eigenleistung erbracht wurden“ wies Herborn hin.
Bei so viel ehrenamtlichem Engagement für die Allgemeinheit wolle man als Unternehmen vor Ort ebenfalls gerne einen Beitrag leisten, „damit das neue Feuerwehr-Gerätehaus einen wertvollen Teil zur wichtigen Arbeit in der Gemeinde beitragen kann“, so XXXLutz Hausleiter Alexander Haas. Dieses hat jetzt eine größere Fahrzeughalle, einen Stellplatz für das neue Mannschaftstransport-Fahrzeug, getrennte Umkleiden für Männer und Frauen sowie moderne Sanitäranlagen mit Duschen. Neben der neuen Küche wurde auch ein Aufenthaltsraum saniert. Die Feuerwehrleute haben Decken erneuert, Wände verputzt und gestrichen und die Elektroinstallation modernisiert.