- Das 100-Millionen-Projekt am „Erfurter Kreuz“ bietet Arbeitsplätze der ganz besonderen Art und wartet mit einer Vielzahl attraktiver Mitarbeiter*innen-Vorteile auf
- Egal, ob Logistik-Profi, Quereinsteiger oder Berufsanfänger: XXXLutz bietet allen Interessierten eine echte Perspektive mit großer Zukunft
Amt Wachsenburg. – Die ebenso frühzeitige wie konsequent vorangetriebene Verzahnung des stationären Handels mit dem Online-Geschäft ist ein Garant dafür, dass die XXXLutz Unternehmensgruppe auch in Zeiten der Pandemie weiter ihren nachhaltigen und von Grund auf gesunden Expansionskurs ungebremst fortsetzen kann – und davon profitiert jetzt auch eine ganze Region: Für das große, erst vor einem Jahr ans Netz gegangene E-Commerce-Logistikzentrum am Erfurter Kreuz sucht XXXLutz weitere 150 neue Mitarbeiter*innen. Ab sofort können sich alle Interessierten auf ihren neuen Job unter karriere.xxxlutz.de bewerben und so ihrer neuen beruflichen Zukunft und einer großen Perspektive entgegensteuern. Mehr als 100 Millionen Euro hat die familiengeführte Unternehmensgruppe in Amt Wachsenburg investiert, entstanden ist nicht nur ein hoch technisierter und in weiten Teilen komplett automatisierter Umschlagplatz, sondern vor allem auch ein ganz besonders attraktives Arbeitsumfeld für die weiter wachsende Belegschaft. Seit Inbetriebnahme sind bereits mehr als 200 Arbeitsplätze entstanden – und es werden immer mehr!
Egal, ob Logistik-Profi, Quereinsteiger oder Berufsanfänger: XXXLutz bietet am Erfurter Kreuz allen Interessierten eine echte Perspektive – und das vom ersten Tag an. Erst kürzlich wurde das Personal-Management von XXXLutz in Amt Wachsenburg nochmals verstärkt. Damit ist eine perfekte Einarbeitung gewährleistet und es ist sichergestellt, dass jeder Mitarbeiter*in die persönliche Unterstützung erfährt, die am neuen Arbeitsplatz vonnöten ist. „Bei uns lässt es sich mit der Vielzahl an Vorteilen alt werden“, betont der Logistik-Chef für die XXXLutz Gruppe in Deutschland, Michael Rünz: „Bei uns arbeiten die Kollegen*innen nicht für Investoren, bei uns gibt es einen Chef.“ Gesucht werden auf karriere.xxxlutz.de vor allem Kommissionierer*innen und Verpacker*innen – und die dürfen sich auf eine Vielzahl an Vorteilen freuen, die rund 200 Kolleginnen und Kollegen bereits jetzt ausgiebig nutzen: Billard-Bar, Games-Corner, Chill-out-Lounges, top moderne Begegnungsküchen. Was sich auf den ersten Blick wie ein Feierabend-Programm der besten Sorte liest, ist in der Realität die Arbeitswelt für die Mitarbeiter*innen im E-Commerce-Logistikzentrum von XXXLutz am Erfurter Kreuz! Denn auch das ist ein wichtiger Baustein des hoch technisierten Leuchtturmprojekts auf dem rund 25 Hektar großen Areal.
Dazu gibt es Zusatzversicherungen, Altersvorsorge, zusätzliche freie Tage zum Geburtstag und Jubiläum, attraktive Einkaufsvorteile bei mehr als 3.000 Partnerunternehmen, dazu werden Kinderbetreuungskosten ebenso bezuschusst wie ÖPNV-Tickets oder die Anfahrt mit dem eigenen Auto, der Erwerb des Stapler-Führerscheins wird in Gänze übernommen, für den Pkw-Führerschein gibt es Zuschüsse – und ab sofort auch die Leasing-Möglichkeit eines Firmen-Bikes zu ganz besonders attraktiven Konditionen. Auch werden Arbeitskleidung und Getränke gestellt, es gibt zudem offene Begegnungsküchen für den lockeren Austausch, etwa beim gemeinsamen Kochen. „Wir haben hier in Amt Wachsenburg vor den Toren Erfurts nachhaltige Entscheidungen im Sinne unserer Belegschaft getroffen. Wohlfühlen am Arbeitsplatz ist ein ganz entscheidender Faktor. Wer zufrieden ist, der geht gerne zur Arbeit. Und unser Ziel ist es, zufriedene Mitarbeiter*innen an unserer Seite zu haben“, sagt Rünz.
Eine, die diese Vorzüge bereits kennt und wertschätzt, ist Susann Walde: Die 32-Jährige zählt seit April zum Team und koordiniert in Amt Wachsenburg den Warenfluss. „Für mich war es eine tolle Chance, in der Nähe meines Wohnortes Weimar einen Arbeitsplatz zu finden, der es mir ermöglicht, Führungsaufgaben zu übernehmen. Bei XXXLutz war dies kein Thema, für mich ist dieser Vertrauensvorschuss der nächste verantwortungsvolle Schritt in meinem beruflichen Leben.“ Dabei ist es für Susann Walde, die aus der Logistik-Branche stammt, der Anreiz „in einem topmodernen Umfeld zu arbeiten. Vieles passiert hier vollautomatisiert – und trägt dazu bei, dass der Arbeitsalltag ganz besonders abwechslungsreich ist“.