Das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl präsentiert sich hell, modern und preisgünstig
Imposant thront das Möbelhaus auf einer Anhöhe. Bereits von der Autobahn ist XXXLutz Zimmermann von weitem zu sehen. „Wir sind top ans Verkehrsnetz angebunden und die Kunden kommen gezielt zu uns“, weiß XXXLutz Zimmermann Hausleiter Henning Müller. Und der muss es wissen, schließlich arbeitet er seit 1988 im Einrichtungshaus.
Die Geschichte
Gegründet 1954 als „Möbel Zimmermann“ in Siegen-Seelbach, expandierte die kleine Schreinerei recht schnell. Bereits seit 1982 ist das Möbelhaus mit dem Roten Stuhl am heutigen Standort in Freudenberg-Wilhelmshöhe anzutreffen. Henning Müller erinnert sich noch gut an die Anfangszeit: „Ich habe am 1.August 1988 meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel hier gestartet und bin damals sogar noch zum Kunden zur Auslieferung der Garnituren mitgefahren.“ Je nach Auftragslage stand auch die Mitarbeit im Kundendienst sowie im Lager auf Müllers Ausbildungsplan. Und das, obwohl „Möbler“ eigentlich nie auf seinem Karrierezettel stand. „Das Vorstellungsgespräch war so sympathisch, da hat sich die Ausbildung einfach so ergeben“, erzählt er und lacht. Bis heute trägt er diese Liebe zum Haus, zu seiner Arbeit in sich und strahlt das auch aus: „Ich habe bereits früher alle Aufgaben mit großer Freude gelöst und tue das bis heute, denn ich möchte, dass meine Kunden zufrieden und glücklich sind.“
Hinter dieser Maxime stehen alle Mitarbeiter im Haus, was sich auch in der großen Stammkunden-Dichte spiegelt. „Unsere Kunden schwören auf die hervorragende Beratung sowie unsere unschlagbare Best-Preis-Garantie“, weiß Müller.
Mehrwert für Mitarbeiter
Mit der Zugehörigkeit zur XXXLutz-Unternehmensgruppe hat sich einiges verändert. „Aber nur zum Besten, sowohl für die Kunden, als auch die Mitarbeiter“, konstatiert der Hausleiter. Besonders schätzt er, dass er auf jede Frage eine detaillierte Antwort erhält und „das geht nicht nur mir so, sondern auch meinen Mitarbeitern.“
Das Haus wurde 2016 bei einem Groß-Umbau nicht nur kernsaniert, sondern auch modernisiert. Energiesparende LED-Lampen hielten Einzug, die Flächen wurden neu gestaltet, das Sortiment ist in Breite und Tiefe gewachsen, die Raumhöhe ist luftiger und das Restaurant hat sich zu einem echten Hingucker entwickelt. „Es war ein Erlebnis“, erinnert sich Henning Müller und fährt mit strahlenden Augen fort, „denn während in der dritten Etage gerade der Estrich gegossen wurde, sind in der zweiten Etage Schlafzimmer abverkauft worden.“ Dass sich die Mühen in dieser Zeit gelohnt haben, zeigte die Kunden-Resonanz: „Wir haben so viel Lob erhalten, die Begeisterung ist durch die Decke gegangen und trägt uns bis heute.“ Geschichten wie diese sind es, die für das „Siegerländer Urgestein“ die Arbeit im Möbelhaus ausmacht: „Kein Tag gleicht dem anderen, und genau diese Abwechslung ist es, was mir zeigt, dass ich den richtigen Beruf ergriffen habe.“
Auf der Fläche arbeiten Berater verschiedener Generationen Hand in Hand miteinander: Die Auszubildenden profitieren vom Erfahrungsschatz der langjährigen Mitarbeiter. Es findet ein Wissenstransfer in allen Bereichen statt, der dazu führt, dass alle voneinander lernen. „Wir sind ein Team und ich schätze es sehr, dass wir diese gewachsenen Strukturen im Haus haben, wo sich jeder auf den anderen verlassen kann und man sich gegenseitig motiviert“, betont Hausleiter Müller. Damit die Mitarbeiter kontinuierlich ihr Wissen ausbauen und am „Puls der Möbelzeit“ haben, werden sie intern und extern geschult. „Das Unternehmen zeigt, wie wichtig jeder einzelne Mitarbeiter ist und deshalb bietet die XXXLutz Personalentwicklung viele verschiedene Programme zum Besser werden an – sowohl für die Auszubildenden mit dem Fit4Future-Programm, als auch für die erfahrenen Mitarbeiter“, erklärt Henning Müller. Und das wird natürlich auch positiv von den Mitarbeitern aufgenommen. Sie fühlen sich und ihre Arbeit wertgeschätzt.
Die Kunden profitieren
Vor allem die Kunden erfahren dadurch einen echten Mehrwert: „Sie bekommen eine Beratung auf fachlich höchstem Niveau geboten und können sich darüber hinaus bei uns im Haus immer und jederzeit über die neusten Trends informieren“, weiß Henning Müller. Und die Frequenz gibt ihm recht: Viele Kunden kommen regelmäßig ins Möbelhaus mit dem Roten Stuhl und flanieren durch die Abteilungen. Sie holen sich Inspiration und setzen vermehrt auch auf Trends.
„Gerade als Siegerländer kann ich mich mit XXXLutz total identifizieren, denn wir sind geradlinig und das schätze ich sehr“, betont Hausleiter Müller. Seinen Traum, den Kunden ein Einkaufserlebnis der besonderen Art bieten zu können, kann er jeden Tag aufs Neue mit Hilfe seines Teams verwirklichen: „Etwas zu verkaufen ist schön, aber den Kunden wirklich geholfen zu haben, ihnen ihr neues Lieblingsstück organisiert zu haben, das ist ein Hochgefühl für mich.“